La Rosa Cajon

Das Musikinstrument stammt aus dem Süden und so ist es nicht verwunderlich, dass es auch einige namhafte Hersteller aus dem Süden Europas gibt. Dazu zählt neben Pepote auch La Rosa Percussion. Das spanische Unternehmen hat seinen Sitz in Madrid und fertigt seit vielen Jahren die beliebte La Rosa Cajon.

Cajon Flamenco La Rose Mod. New Blackie

In stylisch grauer / schwarzer Farbe mit weißten La Rosa Logo an der Front wartet diese spanische Flamenco Cajon auf. Der Körper ist aus 9 mm starker Birke, der Deckel und Rückdeckel aus 3 mm starker Birke. Ein ETS-Stimmsystem mit doppeltem Seil ist ebenfalls zu erwähnen. Weiters ist die Cajon etwa 5,22 kg schwer und hat Standard-Abmessungen.

Abgerundete Kanten sorgen für den Sitzkomfort. Die La Rosa Cajon ist bequem auf Amazon* zu bestellen.

La Rosa Basic Junior Blue Cajon

Die Blue Edition* ist eine handgefertigte Kajon mit einer 9 mm starken Birkenfurnier als Schlagfläche. Sie ist in hellblauer Farbe gestaltet und ringsum verschraubt. Mittig unten ist das edle La Rosa Logo in weiß platziert. Der Korpus ist in hellem Holz gestaltet und die Ecken sind für den Sitzkomfort abgerundet.

Weiters verfügt es über ein ETS Easy to Tune System mit einer V-Saite und hat kindergerechte Maße mit einr Höhe von 40 cm und einer Breite und Tiefe von ja 27 cm.

Im Lieferumfang ist ein Keepdrum Kajon Sitzpad in schwarzer Farbe inklusive weißer, fetziger Aufschrift enthalten. Das Produkt kannst du bequem auf Amazon* bestellen.

La Rosa Basic Junior Pink Cajon

Die pinke Ausgabe* der Basic Edittion hat eine Schlagfläche aus 9 mm starker Birkenfurnier in knallig pinker Farbe. An der Front ist das La Rosa Logo in weiß platziert. Die Cajon ist in Spanien handgefertigt und hat einen hellen Korpus.

Die Höhe beträgt 40 cm und die Breite und Tiefe ist 27 cm, wodurch das Produkt kindergeeignet ist. Der Sitzkomfort wird durch abgerundete Ecken erhöht. Weiters ist das Easy to Tune System mit V-Saite (ETS) zu erwähnen.

Im Bestellumfang auf Amazon* ist zudem ein schwarzes Gummi Keepdrum Sitzpad mit den passenden Abmessungen von 26 x 26 x 0,5 cm enthalten. Mit weißer Aufschrift macht es einen besonders coolen und fetzigen Eindruck.

Fazit

Wenn du das südliche Flair spüren möchtest, dann bist du bei La Rosa Cajon aus Madrid richtig. Die blaue* und die pinke* Ausgabe sind besonders kindergerecht, während die graue Flamenco Cajon* Ihre Zwecke für die erwachsenen Musiker erfüllt. Neben La Rosa produziert auch Pepote in Spanien.

Baff Cajon – Sitztrommel für Kinder

Eine Cajon für Kinder kaufen ist eine liebevolle Idee um den Kleinen den Einstieg in die Musikwelt zu ebnen. Dabei gibt es eine große Auswahl, unter der auch Baff Cajon zu finden ist. Das Unternehmen ist speziell auf Produkte für die Kleinen spezialisiert und verfügt auch über einige Auszeichnungen.

Über Baff Cajon

Der Baff Trommelgarten, wie es auf der Homepage heißt, stammt aus Mutterstadt bei Mannheim in Deutschland. Die Produkte, darunter mehrheitlich Kinder Cajon Modelle, sind auch ausgezeichnet worden. Darunter finden sich der Innovation, Querdenker und Mama Magic Award. Ebenso wurde ein Spiel zum Top 10 Spiel des Jahres nominiert. Der Hersteller weiß also, was er tut und produziert nicht nur hochwertige, sondern auch patentierte Produkte.

Das Angebot reicht aber weit über Cajons hinaus, denn so werden auch Trommelworkshops, Kindergeburtstage, als auch eine Veranstaltungs-Location angeboten.

Unter den Cajon Kinder Modellen reihen sich Angebote aus Pappe, Bausätze zum selber bauen und bunt bemalte Cajons – alles natürlich in Kindergröße.

Angebote

Baff Beatbox Robeat für Alle zwischen 8 – 16 Jahre

Die Beatbox Robeat* eignet sich ideal für alle Nachwuchs-Trommel im Teenager-Alter. Die Trommelbox ist in schwarz-weiß gestaltet und mit Händeabdrücken, dem Logo Robeat und Baff sowie Farbklecksen und einem Mikrofon versehen und macht damit einen fetzigen und modernen Eindruck. Der Graffiti-Design wird mittels Digitaldruck aufgebracht.

Ebenfalls inkludiert ist Lernmaterial in Form einer Lern-DVD, auf der ein professioneller Perkussionist Grundlagen sowie Spieltechniken erläutert und zeigt.

Die Beatbox Robert ist zudem aus Massivholz Birke gefertigt und hat eine Sitzhöhe von 42 cm bei einer Breite und Tiefe von 26 cm. Mit einem Gewicht von 4,2 kg ist Sie für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren geeignet und auf Amazon* erhältlich.

Baff Bunte Kinder Cajons für Alle zwischen 2 bis 10 Jahre

Eine große Bandbreite beite Baff mit den bunten Cajons*, die es in zwei Größen und vielen Farben gibt. Mit einer Höhe von 30 cm sind diese für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren geeignet und mit 38 cm Höhe für alle zwischen 5 und 10 Jahren. Dabei werden die Farben Blau, Orange, Beige, Grün, Rosa und weiß angeboten.

Die Sitztrommel ist aus Massivholz Birke gefertigt, entsprechen der Spielzeugrichtlinie und sich mit Lacken auf einer Wasserbasis hergestel
lt. Heft, Handaufkleber sowie Lern-Material zum Download wird ebenfalls angeboten. Erhältlich auf Amazon*.

Bausätze von Baff – Zwei Größen 38 cm oder 49 cm

Kinder wollen nicht nur musizieren, sondern oft auch bauen. Das Musikinstrument selber bauen ist daher die ideale Kombination. Baff bietet deswegen zwei Bausätze in zwei unterschiedlichen Höhen an.

Die Baff Cajon mit 38 cm Höhe ist 26 cm breit und tief, hat 3,5 kg und ist für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren geeignet. Erhältlich auf Amazon*.
Die Baff Cajon mit 49 cm Höhe ist 32 cm breit und tief, hat 5,5 kg und ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Erhältlich auf Amazon*.

Gebaut und gebastelt wird mittels Stecksystem. Fertig ist der Bausatz in nur wenigen Minuten. Leim, Schrauben und Schleifpapier sind bereits enthalten. Ebenfalls inkludiert ist die Aufbauanleitung, ein Download-Link zu Lernmaterial sowie ein Heft mit Noten für den Einstieg.

Fazit – Baff Cajon

Die Angebote von Baff sind speziell auf Kinder und auch Kleinkinder zugeschnitten. Sie werden auch deshalb oft in Kindergärten und von Pädagogen eingesetzt um Kindern früh in die musikalische Welt einzuführen. Wenn du eine Kinder Sitztrommel suchst, findest du bei Baff sicher die richtige Wahl, egal ob Bausatz*, Teenager-* oder Kinder Cajon*.

E Cajon

Der klassische Trommelhocker ist eine einfache Holzbox, der über die Jahre durch das Snare-Element erweitert wurde. Doch einigen Herstellern ist das nicht genug. So kam es, dass in Zeiten der elektronischen Musik auch E Cajon Modelle nicht lange auf sich warten ließen. Doch was ist eine E Cajon eigentlich und welches Produkt ist zu empfehlen?

Warum ist eine E Cajon eine gute und preiswerte Wahl?

Eine E Cajon ist eine elektronisch unterstützte Cajon, die es ermöglicht, ein breites Soundspektrum zu bedienen und dabei auch Geld zu sparen. Die ursprüngliche Kajon bestand nämlich nur aus einer Box, die beschlagen wurde und damit defakto immer den gleichen Sound lieferte. Dann kam das Snare-Element, das den Sound abwechslungsreicher gestaltet hat und je nach Hersteller auch während dem Spielen ein und ausgeschalten werden kann. Das ist zum Beispiel bei der Sela SE 010* der Fall. Möchtest du mehr Sound-Vielfalt, so kannst du Fussmaschinen oder HiHats ergänzen, was aber auch Geld kostet. Danach ist in der Regel aber Schluss, nicht aber mit der E Cajon.

Die E Cajon hat elektronisch, durch einen Synthesizer erstellte, Sound-Module integriert. Diese können per Knopfdruck an der Oberfläche bequem zwischen den Beinen mit der Hand zugeschalten werden. Schlägst du nun auf die E Kajon ertönt beispielsweise ein Glockensignal. Stellst du dann ein anderes Sound-Kit ein, ertönt eine verzerrte Stimme. Bei einem weiteren erklingen zum Beispiel dumpfere Töne.

In der Regel sind so viele vordefinierte Sound-Module integriert, dass defakto keine HiHat oder Fussmaschine mehr nötig sind, da du bereits auch so viel Abwechslung hast. Anstatt also eine Cajon inklusive Zubehör zu kaufen, bietet es sich an eine E Kajon zu kaufen. Viele Sound-Module sind hier bereits integriert.

Roland EC-10 EL Cajon

Hervorragend auf diesem Gebiet der E Kajon ist das japanische Unternehmen Roland, das 1972 in Osaka gegründet wurde und das mit dem EC-10 El Cajon Roland* eine elektronische Cajon mit eingebautem Soundmodul inklusive 30 vorkonfigurierten Sound-Kits bietet. Die Sound-Kits sind auf einem Touch-Pad bequem an der Kajon Oberfläche zwischen den Beinen platziert, sodass du mit der Hand bequem umschalten und variieren kannst.

Zwei Sensoren ermöglichen eine Unterscheidung von gezielten Bass- und Randschlägen auf der Spielfläche aus Sapele. Im Innenleben arbeitet auch ein eingebauter Snare-Teppich mit. Die Kajon lässt sich von überall aus unterwegs mit 6x AA-Batterien und bis zu 12 Stunden Betriebsdauer spielen, aber auch mit einem Netzteil (inkludiert) spielen. Weiters ist ein 6,3 mm Stereo-Klinkenausgang (für Lautsprecher und Mischpulte) und ein 3,5 mm Stereo-Klinkeneingang (für Mp3- oder CD-Player) integriert.

Die elektronische Kajon ist eine Hybrid Kajon mit einem schwarzen Kunststoff-Korpus und erfüllt Standardmaße von 50 x 30 x 30 cm. Die Front ist hell gestaltet und durch dunkle Schrauben eingerahmt. Eine steile Kurve nach oben sowie die Aufschrift ElCajon Electronic Layered und der Firmenname Roland und dessen Logo zieren die Front. Weiters ist auch eine runde Lautsprecheröffnung enthalten.

Elektronische Anschlüsse (Klinken & Strom) sowie Batteriefach sind an der Rückseite der elektronischen EC-10* verbaut.

Fazit

Eine E Cajon Roland ist eine ideale Möglichkeit um eine Sound-Vielfalt in einem Produkt zu bündeln. Die EC-10 ElCajon von Roland* ist dabei eine gute Wahl, denn Sie vereint gleich 30 vordefinierte Sound-Kits in Ihren Einstellungen und bietet damit größtmögliche Abwechslung.

MSTCJB – Beliebte Tasche und Rucksack für Cajons

Deine Sitztrommel ist ganz klar ein Instrument, dass nicht nur in einem Zimmer gespielt werden kann, sondern überall hin mitgenommen werden kann, wo du das möchtest. Sich treiben lassen und einen passenden Ort zum Musizieren finden – das ist was viele wollen und genau dafür benötigst du eine passende Transportmöglichkeit wie die MSTCJB von Meinl Percussion.

Was macht die MSTCJB so besonders?

Meinl ist ein namhafter Perkussionshersteller aus Deutschland und bietet professionelle und qualitativ hochwertige Produkte an. Das spiegelt sich an den Cajons, aber auch an allen anderen Produkten wieder.

Besonders an der MSTCJB ist, dass es Sie in zwei Ausführungen gibt. Taschen* eigenen sich mehr für den städtischen Bereich. Du kannst so einfach in eine Bahn oder einen Bus einsteigen und die Tasche bequem in der Hand halten, wohingegen einen Rucksack du hier abnehmen müsstest. Auch empfiehlt sich eine Tasche, wenn du schon einen Rucksack hast, was in den meisten Fällen der Fall ist.

Im Umkehrschluss ist ein Rucksack* dagegen oft zu Lande besser. Möchtest du deine Cajon schnappen und spazieren oder auf einen Berg wandern und dort musizieren, wird sich die Tasche irgendwann in jeder Hand immer schwerer anfülen, wohingegen der Rucksack bequem auf den Schultern sitzt.

Die MSTCJB gibt es in beiden Variationen und erfüllt damit die Vorteile von beiden Anforderungen.

MSTCJB-BP – Rucksack

Das Cajon Backpack (BP)* ist in schwarz designt und trägt an der Front das Meinl Logo und den Unternehmensschriftzug. Der Rucksack ist aus starkem, reißfestem Nylongewebe gefertigt und verfügt über gepolsterte Schultergurte und einen Tragegriff. Mit den Abmessungen 52 x 31 x 31 passen alle gängigen Kajons in den Rucksack hinein. Das Cajon-Hauptfach ist mit einem Zipp verschließbar, an den du auch ein Schloss hängen kannst.

MSTCJB – Tasche

Die Cajon Tasche ist ein klassisches Cajon Standard Bag mit den Abmessungen 52,07 x 30,48 x 30,48 cm. Sie ist aus hochstrapazierfähigem Nylongewebe gefertigt und hat einen Tragegriff an der Oberseite. Die schwarze Tasche* trägt das weiße Meinl Logo und den Unternehmensnamen und hat einen silbernen Zipp.

Fazit

Egal on Rucksack oder Tasche, die beiden Modelle erfüllen voll und ganz Ihren Zweck und ermöglichen es dir deine Cajon sicher und vorallem geschützt von einem zum anderen Ort zu transportieren. Die Farbe schwarz ist zudem geeignet, da Verschmutzungen oder Abnutzung darauf kaum sichtbar sind. Eine weiße Tasche wäre nicht so ratsam, denn auch der sauberste Studioboden hinterlässt seine Spuren.

Cajon HiHat

Deine Cajon bespielst du mit den Händen und erzeugst damit den klassischen Sound. Möchtest du aber einen Kontrast setzen und auch hohe Töne mit ins Boot holen, dann brauchst du eine Cajon HiHat, wahlweise auch eine LowHat.

Was macht die HiHat?

Die HiHat besteht in der Regel aus einem Beckenpaar auf einem dreifüßigen Ständer und wird mit einer Fußmaschine und / oder Sticks bespielt. Mit den Sticks schlägst du auf die Cymbals, wie Sie auch genannt werden. Auch möglich ist die Betätigung mit einer angeschlossenen Fußmaschine, die durch Druck beide Beckenpaare zusammendrückt und ein Geräusch erzeugt. Je nach Bauart ist das untere Becken gelöchert oder gewellt oder gleich dem oberen, sodass teils unterschiedliche Klänge zustande kommen.

Die runden Teller, die meisten golden glänzen sind in der Regel zwischen 12 und 15 Zoll groß und mittig auf dem Ständer befestigt.

Angebote für HiHats mit Fussmaschine

Schlagwerk Cajon HiHat 12“ CHH12 & Xdrum Maschine

Das Unternehmen Schlagwerk bietet mit dem 12 Zoll Beckenpaar* mit dünner Ober- und dicker Unterfläche eine HiHat aus hochwertiger B20 Bronze an. Das leichte Top und schwere Bottom hat einen großen Tonumfang und ist handgehämmert.

Geeignet ist das, in Deutschland designte und in der Türkei hergestellte, Beckenpaar für Sticks, Rods, Hände, Brushes oder Sticks.

Die HiHat Maschine stammt von XDrum und bietet eine Druckgussplatte mit Kettenzug, doppelstrebige Hardware und steht auf drei Beinen, die mit Gummifüßen geschützt sind. Stabile Flügelschrauben inklusive Schlüssel machen die Kontruktion fix. Erhältlich auf Amazon*.

Meinl HCS 13“ Cajon HiHat mit Fussmaschine & Brushes

Das Meinl Beckenpaar* ist 13 Zoll groß und hat eine MS63 Legierung mit dem Meinl Logo in schwarzer Schrift. Die Fussmaschine ist aus einer massiven Druckguss-Fußplatte mit Kettenzug und doppelstrebiger Hardware. Drei Beine mit Gummifüßen inklusive Flügelschrauben sorgen für die Standsicherheit.

Inkludiert sind ebenfalls 34 cm lange Cajon Brushes aus 110 Nylonfasern, einem hochwertigen Holzgriff aus Ahorn mit Gummierung und Gummiringen zum Einstellen des Härtegrads. Erhältlich auf Amazon*.

Angebote für HiHats (Cymbals)

Wenn HiHat gesprochen wird, wird umgangssprachlich oft der ganze Aufbau mit Ständer und Fussmaschine gemeint. Die eigentliche HiHat, nämlich der runde Teller, aus den du schlägst wird auch Cajon Cymbal, bzw. in der Mehrzahl Cymbals genannt. Da die Ansprüche vieler Musiker unterschiedlicher nicht sein könnten, gibt es auch in diesem Bereich eine sehr große Auswahl.

Paiste 101 Brass 16“ Crash

Die Firma Paiste ist in der Schweiz ansässig und ist ein Familienunternehmen, dass mit deutschem Ursprung schon seit 1945 besteht. Der Hersteller von Schlagzeug-Becken hat seinen Sitz im luzernischen Nottwil und zählt international neben Zildjian und Sabian zu den führenden Herstellern von Becken.

Die Paiste 101 Brass 16“ Crash* stammt aus der 101 Serie und ist aus Messing gefertigt. Der Sound ist ausgewogen und vielseitig einsetzbar. Es gilt als mittelschweres Becken mit 16 Zoll und ist mit der Aufschrift des Produktnamens verziert.

Angebote für Low Boy HiHats mit Fussmaschine

DW 5000 Serie 5500 LB Low Boy Hi Hat Stand

Drum Workshop oder auch DW ist ein Hersteller hochwertiger Schlagzeuge und Zubehör aus den USA. Das 1972 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kaliforniern wurde ursprünglich für den Unterricht bzw. Workshops gegründet, woher auch der Name rührt. Kurze Zeit später folgte jedoch schon die Herstellung erster Produkte und nach und nach wurde DW international bekannt.

Der 5500LB Low Boy Hi Hat Stand* ist eine sehr niedrige HiHat, die ideal für Cajonspieler geeignet ist. Anders als bei Ständern ist diese HiHat in Boden-Nähe, daher auch der Name Low Boy. Das Produkt ist aus den 1920er Jahren inspiriert und überzeugt mit Vintage Look und einem stylischen Fusspedal mit der Aufschrift dw 5000 The Drummer’s Choice sowie roten, schwarzen und silbernen Akzenten. Weiters kommt die Glide Track Drive Technologie zum Einsatz.

Fazit – Cajon Hihat

Mit einer HiHat ergänzt du deine Cajon mit hohen Tönen und machst deinen Sound damit individuell. Bei diesem Zubehör hast du die Auswahl zwischen kompletten HiHats* auf Ständern mit Fußmaschinen, Cymbals* (wenn du schon eine Aufständerung hast) oder auch Low Boy* HiHats in Bodennähe.

Cajon Tasche

Eine Cajon ist dazu gedacht, sie nicht nur daheim zu spielen, sondern überall hin mitzunehmen, wo dir gerade danach ist zu musizieren. Darum brauchst du eine Transportmöglichkeit, die gut schützt und angenehm in der Hand liegt. Hier bietet sich eine Cajon Tasche oder auch ein Rucksack an.

Cajon Tasche oder Rucksack

Taschen und Rucksäcke haben beide ihre Vorteile. Taschen sind im innerstädtischen Raum sehr gut geeignet. Steigst du in die Bahn oder in öffentliche Verkehrsmittel, so kannst du diese bequem in der Hand halten, wohingegen du einen Rucksack in die Hand nehmen müsstest. Da der Rucksack dann aber meist keine Tragegriffe an der Oberseite hat, ist hier die Tasche besser.

Möchtest du hingegen spazieren, dich treiben lassen, durch die Gegend wandern und dir irgendwo einen Platz zum Musizieren suchen, so ist der Rucksack besser, da dieser bequem auf den Schultern hängt und sich nicht einseitig auf die Dauer anhängt.

Im Allgemeinen sind Taschen geläufiger als Rucksäcke. Das liegt wohl daran, dass viele ohnehin einen Rucksack umgeschnallt haben und nur die beiden Hände frei haben. Wenn du also eine Cajon Tasche brauchst, findest du hier passende Angebote.

Angebote

Schlagwerk TA3 Cajon Tasche

Die TA 3 von Schlagwerk* ist eine gut gefütterte Tasche mit den Maßen 54 x 40 x 39 cm und damit für alle gängigen Cajons geeignet. In den Abmessungen ist auch ein extragroßes Seitenfach mit Dehnfalte und ein Außenfach für Zubehör oder Noten integriert.

Ein verstellbarer Tragegurt sorgt für Tragekomfort und an der Front ist das edle Schlagwerk Logo in weißer Farbe aufgedruckt.

Sela SE 005 Nylontasche

Geeignet für Cajons mit maximalen Abmessungen von 30 x 31 x 50 cm hat die SE 005 Tasche* auch eine Rucksackfunktion und erfüllt damit die Vorteile beider Transportsysteme. Griffe gibt es an der Oberseite und an der Rückseite sind Laschen befestigt um Tragegurte zu befestigen.

Für die Sicherheit sorgt die Verwendung von reißfestem, wasserabweisendem Nylon, einer Fütterung und verstärktem Boden. Die Standsicherheit wird zudem durch Kunststoff-Stopper erhöht.

Die Front ziert nicht nur das Sela „The Sound of Soul“ Logo, sondern auch ein Seitenfach für Brushes, Lernmaterial oder Zubehör. Zudem ist die Tasche schwarz und mit weißen Akzenten gestaltet. Das Gummiteil des Zipps ist kontrastreich rot und trägt die Aufschrift Sela. Erhältlich auf Amazon*.

MSTCJB von Meinl Percussion

Das deutsche Unternehmen Meinl bietet mit der MSTCJB einen Standard Cajon Tasche mit den Maßen 52,07 x 30,48 x 30,48 cm und ist damit für alle gängigen Größen passend. Die Optik ist schwarz mit dem weißen Meinl-Logo an der Front. Verwendet wird hochstrapazierfähiges Nylongewebe und ein Tragegriff sorgt für die Haptik. Erhältlich auf Amazon*.

Tasche von XDrum

Xdrum bietet eine wasserabweisende Tasche* aus strapazierfähigem Nylongewebe mit den Abmessungen 52,5 x 34 x 32 cm. Eine Polsterung sorgt für Sicherheit und ein zusammenklettbarer Griff sowie ein Schultergurt erhöhen den Tragekomfort.

Die Tasche ist schwarz, ermöglicht ein Namenskärtchen an der Front und wird durch das eingenähte Logo XDrum in geschwungener Schrift stylisch abgerundet.  

Fazit – Cajon Tasche

Mit einer Cajon Tasche transportierst du dein Instrument sicher von einem zum anderen Ort. Die Taschen haben meist Standardmaße, sodass alle gängigen Modelle darin Platz finden. Besonders praktisch ist die Schlagwerk TA3* Tasche, da Sie mit Ihrer Größe viel Platz für zusätzlichen Stauraum für Zubehör bietet.

Cajon Rucksack

Ein Cajon ist ganz klar ein Instrument zum Mitnehmen. Anders als Klaviere oder Schlagzeuge kannst du deine Kistentrommel bequem mitnehmen und im Park, bei Freunden, am Strand oder im Studio spielen. Dafür brauchst du natürlich eine Transportmöglichkeit, wie zum Beispiel einen Cajon Rucksack.

Tasche oder Rucksack

Nun stellt sich die Frage zwischen Tasche oder Rucksack. Beides hat Vorteile. Eine Tasche zum Beispiel kannst du bequem in der Hand tragen und so beispielsweise in der Bahn oder in öffentlichen Verkehrsmitteln leichter tragen, als einen Rucksack. Die Maße einer Cajon sind aber etwa 30 cm breit, was bedeutet, dass auch die Tasche dementsprechend breit ist. Selbiges gilt natürlich für den Rucksack.

Mit einem Durchschnittsgewicht von 5-6 kg für eine Cajon kann sich das Gewicht bei einer Tasche schon mit der Zeit anhängen, was bei einem Rucksack nicht der Fall ist. Einfach und bequem auf den Rücken geschnallt und fertig.

Während die Tasche also mehr stadttauglich ist, bietet sich der Rucksack für größere Touren an. Spazierst du länger zu einem Ort, an dem du spielen möchtest oder möchtest du dich treiben lassen und den richtigen Ort zum Musizieren erst finden, dann solltest du einen Rucksack wählen.

Die meisten Hersteller haben die Vorteile von beidem erkannt und bieten daher meist Rucksack-Taschen-Kombinationen als Zubehör an.

Angebote

Cajon Rucksack / Tasche Kombi von Sela

Der Sela SE 090* ist Rucksack und Tasche zugleich und vereint damit die Vorteile von beidem. Das Außenmaterial aus Nylon ist strapazierfähig und wasserabweisend. Ebenfalls sorgt eine 6 mm dicke Innen-Polsterung und ein Boden aus Gummi für Sicherheit.

Der Tragekomfort wird auch durch einstellbare und gepolsterte Rucksackgurte, einen starken Tragegriff und einen hochwertigen Reißverschluss und erhöht. Weiters verfügt der Cajon Rucksack über ein zusätzliches Fach, in dem bis A4 Größe (zum Beispiel Cajon Noten, Hefte oder Zubehör) verstaut und transportiert werden können.

Darüberhinaus ist der Sela Rucksack auch für alle Cajons mit den Maßen 50 x 30 x 30 cm und damit für fast alle geeignet. Erhältlich auf Amazon*.

Rucksack von Meinl Percussion MSTCJB BP

Sehr beliebt ist der MSTCJB BP Rucksack vom deutschen Instrumentenbauer Meinl Percussion. Der schwarze Rucksack mit dem stylischen Meinl Logo in weiß ist robust und mit seinen Abmessungen von 30,48 x 52,07 x 30,48 cm für alle gängigen Cajons geeignet. Erhältlich auf Amazon*.  

Schlagwerk TA-12 Cajon Rucksack inkl. Sitzauflage

Der namhafte Hersteller Schlagwerk bietet mit dem TA-12* Rucksack einen Rucksack mit den Abmessungen 30 x 30 x 50 cm und ist damit für alle gängigen Cajons geeigent. Gute Fütterung sorgt für perfekten Schutz. Verstellbare Schultergurte erhöhen den Tragekomfort. Weiters ist ein Cajon Pad CP-01 als Sitzauflage im Leiferumfang enthalten.

Das Produkt ist auf Amazon* in mehreren Varianten erhältlich. So gibt es die TA-3 Cajon Tasche sowie die SP20 in Pink.

Übergroße Tasche für Bass Cajon

Möchtest du deine Bass Cajon transportieren, bietet sich die SELA SE 101* Bass Cajon Tasche (Rucksack wäre hier nicht mehr geeignet) an. Sie ist 30 x 50 x 50 cm groß und damit für die übergroßen Bass Cajons geeignet. Das Material ist aus reißfestem und strapazierfähigem Nylon und der Tragekomfort wird durch Schultertragegrute erhöht.

Der Boden ist extra verstärkt und mit Kunststoff-Stoppern ausgestattet. Zudem gibt es ein Seitenfach für Zubehör wie Noten-Bücher, Lernmaterial, Brushes oder Ähnliches. Kaufen kannst du die Tasche auf Amazon*.

Fazit – Cajon Rucksack

Ein Rucksack ist die ideale Möglichkeit deine Cajon bequem und einfach überall hinzutransportieren, wo du es möchtest. Da die meisten Cajons von den Abmessungen gleich sind und sich die Taschen und Rucksäcke an dem orientieren, bietet sich dir eine große Bandbreite an Angeboten von Schlagwerk*, Meinl* und Sela*.

Sela Cajon Bausatz

Bausätze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das haben auch die namhaften Hersteller erkannt. Das deutsche Unternehmen bringt mit dem Sela Cajon Bausatz und dem Schnellbausatz zwei Do-It-yourself Varianten auf den Markt. Mehr dazu in diesem Artikel.

Vorteile eines Bausatzes gegenüber einer fertigen Cajon


Eine fertige Cajon wird vom Hersteller in spielfähigem und aufgebautem Zustand geliefert. Wer also gleich loslegen möchte, kann das tun. Ein Musikinstrument ist aber oftmals etwas mit einer starken, persönlichen Note. Es selbst zu bauen findet daher großen Anklang, weshalb die Hersteller auch diese Bausätze anbieten.

Weiters sparst du natürlich Geld, denn die Personalkosten des Instrumentenbauers sind nicht im Preis erforderlich, da du es ja selbst aufbaust. Weiters erhöht sich dein Bezug zum Instrument. Das kann vorallem bei Kindern sehr hilfreich sein. Haben Sie Ihre Cajon selbst aufgebaut, bleibt der Bezug dazu leichter bestehen.

In Sachen Qualität ist ein Eigenbau mit fertigen Bausätzen auch nicht schlechter als ein fertiges Produkt. Teile, Hölzer und Segmente sind bereits vom Hersteller ausgewählt und aufeinander abgestimmt bereitgestellt. Im Klang musst du daher keine Abstriche machen.

Sela Cajon Bausatz mit Snare

Der Sela SE 001* wird mit entsprechendem Werkzeug und Verbrauchsmaterial und herausnehmbaren Snare System geliefert. Die Snare ist dabei individuell einstellbar und wird durch speziellen Clap Corner Sound abgerundet. Der Korpus ist aus 11-lagiger Birke mit 15 mm Stärke, die Spielfläche aus Thin Splash Edelfurnier gefertigt. Für die Standsicherheit sorgen zudem rutschfeste Gummifüße.

Der Aufbau ist sehr einfach auch ohne handwerkliche Kenntnisse möglich. Erleichtert wird das durch eine ausführliche, downloadbare Anleitung, sowie eine Online Video Bauanleitung. Weiters ist für das Lernen eine Cajon Schule mit mp3 Hörbeispielen und Playbacks zum Mitspielen enthalten.
Die Cajon ist etwa 6 kg schwer, misst 47 x 30 x 30 cm und kannst du bequem auf Amazon* kaufen.

Sela Cajon Schnellbausatz

Der Schnellbausatz SE 037* ermöglicht ein fertiges Aufbauen der Cajon in 45 Minuten. Du bekommst damit den idealen Mix aus selber zusammenbauen und relativ schnell mit dem Spielen loslegen. Möglich macht den Aufbau mitgeliefertes Werkzueg und Verbrauchsmaterial sowie eine ausführliche Bauanleitung inklusive Online-Video.

Das Finish gestaltest du ganz individuell mit Wachs, Öl oder Lack. Die Cajon besteht aus 15 mm extrastarkem, 11-lagigem Birkenkorpus, massiven und abgerundeten Ecken aus Buche und einer thin Splash Edelfurnier Spielfläche. Besonders ist, dass die Spielfläche austauschbar und das Snare System herausnehmbar ist. Aufgebaut ist die Cajon 47 x 30 x 30 cm groß und erhältlich auf Amazon*.

Fazit

Sela ist einer der namhaften Hersteller aus Deutschland und liefert Qualität made in germany. Mit den beiden Bausätzen SE 001* und SE 037* kannst du schnell und einfach dein Instrument selber zusammenbauen und gleich mit dem Spielen loslegen.

Cajon La Peru

Der deutsche Hersteller Schlagwerk hat mit der Cajon La Peru eine Produktserie herausgebracht, die mit speziellen Cajonsaiten und Stimmschrauben für einzigartigen und individuellen Sound sorgt. Die Produktlinie ist äußerst gefragt und zählt mittlerweile viele unterschiedliche Angebote.

Was macht die Cajon La Peru von Schlagwerk so besonders?

Zum einen sorgt das deutsche Unternehmen Schlagwerk für Qualität auf höchstem Niveau und „made in germany“. Zum anderen werden bei der La Peru Kajon Technik spezielle Cajonsaiten (La Peru Snaresaiten) verwendet, die mit Stimmschrauben, die sich am Boden befinden, angepasst werden können. Der Sound lässt sich so individuell verändern.

Im Inneren sind zudem justierbare, geklettete Dämpfungselemente sowie ein Glöckchenstab verbaut und ein Spannbalken zur Regulierung der Spannung der Saiten verbaut. Letzteren regulierst du mit dem integrierten Stimmschlüssel. Den Sound ergänzt ein 120 mm Schallloch.

Weiters werden optimierte Kesselhölzer, wie zum Beispiel furnierte SC6 oder Buche für die extra dünnen und stabilen Schlagflächen verwendet. Daraus ergibt sich ein breites Dynamik- und Frequenzspektrum.

Produkte aus der Reihe Schlagwerk La Peru

Durch die Bekanntheit der Produktlinie sind bereits viele Variationen und Bauformen daraus entstanden. Diese sind hier angeführt:

Marble Flame CP4030 – 30 Jahre Jubiläumsedition

Die Jubiläumsausgabe* markiert das 30-jährige Bestehen der La Peru Reihe und veranschaulicht einmal mehr wie beliebt und beständig die Reihe ist. Die Schlagfläche ist aus Marble Flame Designfurnier und wirkt besonders modern und edel in den grau, weiß und schwarzen Linien. Der Korpus ist aus Birke, die Rückwand aus Buche inklusive eingelasertem Jubiläumslogo gefertigt.

Im Inneren der 30 x 30 x 50 messenden Cajon arbeiten zwei individuell stimmbare Saiten. Weiters ist ein SP70BLK Cajon Pad aus schwarzem Filz bei der Bestellung inkludiert. Laut Hersteller handelt es sich hier um eine limitierte Ausgabe, daher schnell auf Amazon zugreifen*.

Buche CP4005 Kajon

Die Cajon CP4005 aus Buche* markiert den Startschuss der La Peru Reihe und gibt es seit Anbeginn. Mit diesem Produkt profitierst du von 30 Jahren Know How und Qualität. Schlagfläche ist aus Buche gefertigt, der Korpus aus 7-lagigem Gabun (Aucoumea klaineana). Im Inneren sind zudem 2 x 2 Snaresaiten La Peru verbaut.

EVO Nature CP4901

Bei dieser Cajon kommt eine wahre Hölzer-Vielfalt zum Einsatz. Der Deckel und Boden sowie Seiten sind aus Erle massiv und SPL, die Rückwand aus Buche und die Schlagfläche in SC6 Nature Designfurnier mit Wellenprägung gefertigt. Weiters wird teils verschraubt und verleimt. Im Inneren der CP4901* sind zwei mal vier Snare Seiten aufgefächert verbaut.

EVO Walnut Deluxe CP4905

Die Weiterentwicklung der EVO Reihe wird mit dieser Sitztrommel CP4905* weitergeführt. Die Optik besticht durch helles und dunkles Braun und dunkle Seiten. Decke und Boden sind aus massiver, geräucherter Erle, die Rückwand aus Buche, die Schlagfläche aus handverlesenem SC6 Nussbaum und der Korpus aus SPL und Erle massiv. Im Inneren sorgen 2 x 4 Saiten für den Snare-Sound.

Night Burl – Größe M CP4006 Kajon

Besonders an der Night Burl* ist die Sitzhöhe von 45 cm, also etwa 5 cm weniger als die meisten Cajons. Die Schlagfläche ist aus Night Burl Designfurnier und der Korpus aus 7-lagiger Birke gefertigt. 2 x 2 Snare La Peru Saiten arbeiten im Inneren der Kistentrommel.

Im Lieferumfang ist zudem ein kostenloses Sitzpad und ein Gig Bag enthalten.

Wurzel CP4007

Ein Klassiker unter der La Peru Reihe, die Wurzel Cajon* oder auch in der Szene El Negro genannt. Die Schlagfläche ist aus Wurzelholz Designfurnier und der Korpus aus 7-lagiger Erle. 2 x 2 La Peru Saiten sorgen im Innenleben der 30 x 30 x 50 messenden Cajon für den richtigen Sound.

Zebrano CP4011

Die Kistentrommel mit besonders ruhigem, aber auch warmem Design besticht durch eine Schlagfläche in Zebrano Designfurnier und einem 7-lagigen Gabun (Aucoumea klaineana) Korpus. Für den perfekten Snare Sound arbeiten 2 x 2 Le Peru Snare Saiten in der Trommelkiste. Im Lieferumfang der CP4011* ist zudem ein Gigbag enthalten.

Fazit – Cajon La Peru Kajon

Die LaPeru Kajon Serie von Schlagwerk ist einzigartig in der Welt der Perkussionsmusik. Die speziellen Saiten, aber auch die Vielfalt der Hölzer und die Finesse mit der diese Cajons gefertigt werden, stellen vieles andere in den Schatten. Mit einer großen Auswahl von der ursprünglichen Buche CP4005* bis zur 30 Jahre später erschienenen Jubiläumsausgabe* ist für jeden etwas dabei.  

Pepote Cajon

Das Unternehmen Pepote Cajon kommt aus dem wunderschönen Spanien und zwar genauer aus Huelva im Süden Spaniens. Huelva ist der Name der Hauptstadt und Provinz zugleich. Der Küstenort ist kaum vom Tourismus geprägt und so zeigt sich hier ein wahres und unverfälschtes Stück von Spanien.

Über Pepote Cajon und Huelva

Gelegen zwischen Portugal und dem südlichsten Zipfel von Spanien bietet Huelva tolle Sehenswürdigkeiten wie die Christoph Columbus Statue und eine Stierkampfarena. Doch auch imposante Kirchen aus dem 15. und 16. Jahrhundert wie die Kathedrale La Merced, die San Pedro Kirche oder die Concepcion Kirche spiegeln spanische Baukunst wieder.

Huelva ist römisch und britisch geprägt, was sich auch an der Baukunst wiederspiegelt. Auch der Plaza de las Monjas und der Plaza de la Palmera laden mit buntem Treiben zum Verweilen ein.

Und genau hier ist auch der Sitz des, 1990 gegründeten, Unternehmens Pepote Percusion Marca Reg, zu Deutsch Pepote Perkussion (registrierte Marke). Darüber hinaus zieren die Aufschriften „made in spain“ und „instrumentos musicales de artesania“ und „Luthier Pepote Ebanista“ das traditionell wirkende Logo des Instrumentenbauers.

Pepote fertigt besonders hochwertige Flamenco Cajons, was nicht verwunderlich ist, denn der Tanz stammt genau von hier. Dabei bietet Pepote sowohl für Einsteiger als auch für Profis das richtige Modell und auch eine Kooperationsreihe mit dem bekannten deutschen Hersteller Meinl Percussion

Cajons von Pepote Percusion

Die Cajons von Pepote sind gut an dem rautenförmigen Zeichen in der Mitte der Schlagfläche erkennbar. Das Unternehmen bietet dabei mehrere Design- und Baureihen, darunter Jaleo, Fiesta, Profesional, Pepillo und mehr.

Die Pepote Cajon Rumbero Jaleo ist die vielfältigste und bekannteste Reihe. Sie ist 28,5 x 29 x 47 cm groß. Die Front der Tapa Marron* ziert eine dunkelbraun bis schwarze Farbe mit der weißen Raute in der Mitte der Schlagfläche und dem traditionellen Pepote-Logo am unteren Ende der Schlagfläche. Die Jaleo Reihe ist aber auch in mehreren Farben erhältlich:

Die Rumbero Fiesta* misst 28,5 x 30 x 47 cm und hat einen hellen Korpus und eine schwarze Front. Mittig ist die Raute, im unteren Bereich das Pepote Logo abgebildet. Geschwungene Abrundungen und Verschraubungen vermitteln einen traditionellen und handwerklichen Look.

Unter den Profi-Cajons reiht sich die Rumbero Profesional Natural*. Mit 28,5 x 30 x 47 cm erfüllt Sie ideale Cajon-Abmessungen und besticht mit einem hell-gemaserten Korpus und einer dünkleren Front. Die Raute setzt einen Kontrast in die Schlagfläche und geradlinige Linien und Quadrate vermitteln ein zeitloses und elegantes Design.

Eine breite Farbenpalette bietet Pepote auch mit der Rumbero Pepillo*. Die preisgünstige Variante des Instrumentenherstellers ist etwas kleiner als die übliche Cajon Grüße und damit für Kinder geeignet. Die Tapa Roja beispielsweise misst 21 x 23 x 38 cm. Die Pepillo gibt es in diesen Farben:

Die Maxi Reihe* ist eine tiefere Variante, die besonders viel Bass zum Vorschein bringt. Das Modell misst 46 x 32 x 33 cm.

Weiters gibt es die Linien Estudio*, Maestro*, aber auch Basico*, die sich in Ihrer Ausführung und Form je nach Bedarf unterscheiden.

Artisan Edition Cajon mit Meinl Percussion

Eine Besonderheit stellt die Design Reihe Artisan Edition dar. Die Produkte werden unter dem deutschen Hersteller Meinl Percussion vermarktet und werden von Pepote in Spanien produziert.

Die Meinl Percussion Artisan Edition Cajon Tango Line (AETLLI)* hat einen Resonanzkörper aus 7-lagiger und 9mm starker baltischer Bikre (Betula pendula). Die Frontplatte ist aus Limba gefertigt. Sitzkomfort wird durch abgerundete Ecken, aber auch Einkerbungen für Daumen erhöht. Weiters sorgen zwei Snare-String-Elemente mit je drei vorgestimmten Saiten für den perfekten Sound.

Aus der Meinl / Pepote Artisan Linie gibt es mehrere Produkte, die besonders in ihrem Design und den farblichen Nuancen viele andere Cajons in den Schatten stellen. So gibt es beispielsweise auch die Solea Espresso Burst (AESLEB)* oder auch die Saiten-Cajon* aus indischem Kernholz und massivem Tulpen-Pappelkorpus und viele mehr.

Fazit – Pepote Cajon

Pepote Cajon stellt hochwertige Kajons im Süden von Spanien her. Sowohl Qualität, aber auch Optik stechen hervor und vermitteln ein typisches südländisches Flamenco-Flair. Auch die Kooperation mit Meinl Percussion und der Artisan Linie* trägt zur Bekanntheit der Marke im deutschsprachigen, aber auch internationalen Raum bei.