Cajon Blog

Cajon Test – Wie erkenne ich gute Qualität und Preisleistung online?

Cajons gibt es viele und auf den ersten Blick sieht jede gleich aus. Die Maße ähneln sich und auf den Kistentrommeln sind Logos der Hersteller abgebildet. Doch worin liegen die Unterschiede? Wie kann ich im Cajon Test erkennen, welche die richtige Cajon für mich ist?

Preisleistung beachten

Der erste Indikator ist wohl der Preis, denn Qualität kostet nun einmal Geld. Doch es ist nicht nur die Qualität, denn viele hochwertige Hersteller produzieren direkt in Deutschland. Das bedeutet, dass Arbeitskraft, Vorschriften, Know How und Technik deutlich teurer sind, als das beispielsweise in anderen Ländern der Fall ist. Das muss natürlich auch bezahlt werden.

Dieser Preisanstieg ist beispielsweise bei Bausätzen nicht so gravierend, da hier die Arbeitskraft im Werk größtenteils wegfällt, da du den Bausatz ja selbst zusammenbaust. Beispielsweise sind diese drei Bausätze namhafter deutscher Hersteller sehr hochwertig und zu empfehlen:

Der Preis wird auch maßgeblich von der Holzauswahl bestimmt. Bei Einsteiger- oder Anfängermodellen aber auch bei gängigen Profi-Modellen kommt auf Birke oder Buche zum Einsatz, da diese Hölzer besonders gut Klangeigenschaften hervorbringen. Es gibt aber nach oben keine Grenzen und so sind auch hochwertige Edelfurnier-Schlagplatten aus Mahagoni oder Makassar beliebte Modelle. Den Unterschied im Preis kannst du anhand dieser Angebote feststellen:

Neben den unterschiedlichen Klangeigenschaften der Hölzer ist die Optik auch ein Faktor, denn die edlen Hölzer wirken schon auf den ersten Blick elegant und hochwertig.

Cajon Hersteller im Test

Cajon-Hersteller gibt es viele, doch im deutschsprachigen Raum stechen drei Namen besonders hervor. Diese sind Sela, Schlagwerk und Meinl.

  • Sela: Das Unternehmen mit dem Slogan „The Soul of Sound“ hat seinen Sitz im deutschen Pommelsbrunn und bietet neben Cajons und Cajon Bausätzen auch eine Karton-Cajon* und Bass Cajon* an. Das Sortiment beinhaltet ebenfalls eine breite Palette an Handpan Modellen sowie Zubehör.
  • Meinl: Schon seit 1951 ist das Unternehmen aktiv und greift damit auf eine langjährige Firmengeschichte und Tradition zurück. Mit seinem Hauptsitz in Gutenstetten ist der Instrumentenbauer international bekannt.
  • Schlagwerk: Ebenfalls sehr lange im Geschäft ist Schlagwerk aus Gingen an der Fils. Mehrere Cajon-Serien wie die Agile Serie, die Urban OS oder die Precise OS Serie sowie Ethno Drums und vieles mehr, wie auch Bass Cajons* zählen zum Angebot dazu.

Es gibt viele weitere gute Hersteller im deutschsprachigen, aber auch internationalen Raum. Dennoch ist es bei anderssprachigen Webseiten oder Produktbeschreibungen oft schwer einschätzbar, was man tatsächlich erhält.  

Produktbeschreibung

Ein weiteres hilfreiches Merkmal ist die Produktbeschreibung eines Cajon Modells. Es gibt viele Hersteller im Netz und gerade als Neuling kennt man kaum die Unterschiede. Da ist die Beschreibung eines Produkts entscheidend. Doch genau hier hakt es oftmals.

Viele Instrumentenbauer für Kistentrommeln sind Spezialisten auf Ihrem Gebiet und bieten Ihr Produkt auf Amazon oder auch in anderen Ländern an. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Produktbeschreibung Fehler enthält. Das ist jedoch häufiger der Fall, als angenommen.

Oftmals ist gerade ein Titel zu einer Cajon, die dann 300 € kostet zu finden und sonst nichts. Als Käufer kannst du kaum einschätzen, ob das das Geld wert ist. Vielmehr sind Informationen hilfreich. Einige Hersteller machen das sehr gut. So sind beispielsweise Fotos, aber auch Videos, bei denen du den Sound der Cajon hören kannst zu finden. Ebenso gibt es hin und wieder Cajon Test Berichte im Netz zu finden.

In jedem Fall sind beim Kauf Informationen wie Größe, Gewicht, Holz des Korpus und der Schlagplatte, Hersteller, Produktbezeichnung, Snare-Element, sowie Sound-Eigenschaften wichtig.

Fazit – Cajon Test

Einen Cajon Test online durchzuführen ist nicht so leicht, aber viele Hersteller haben erkannt, dass gute Qualität auch beschrieben oder gefilmt werden muss. So gibt es heutzutage gute Produktbeschreibungen, Video, eine Vielzahl an Hölzer zur Auswahl sowie preisliche Vielfalt, sodass der Online Kauf einer Cajon, wie zum Beispiel der XDrum Primero Negra* heutzutage gut möglich ist.

Cajon Musikinstrument Woodcraft Series Cajon von Meinl

Bist du auf der Suche nach einem Cajon Musikinstrument, dann bietet die Woodcraft Serie von Meinl Percussion sowohl eine klassische Variante, als auch eine Professional. Dabei sind die Versionen Espresso Burst, Baltic Birch, Mahogany und Makah-Burl erhältlich. Mehr dazu in diesem Artikel.

Woodcraft Series Cajon Espresso Burst

Die Woodcraft Series Cajon Espresso Burst WC100EB* hat einen hellen Korpus aus baltischer Birke, abgerundete Ecken und steht sicher auf vier Gummifüßen. Wie der Name vermuten lässt, ist die Schlagfläche in kaffeebraun mit Farbverlauf von hell nach dunkel gestaltet und ziert das Meinl Logo an der unteren Mitte. Es bildet dabei einen weißen Kontrast zur dunklen Schlagfläche.

Die Schlagfläche ist voll verschraubt und die Positionen der Schrauben umlaufend gewählt. Auch die Rückseite des Cajon Musikinstrument ist liebevoll designt. So ist in stilvoller Schrift „Woodcraft“ aufgebracht, sowie rund um das Schallloch die Aufschrift „Baltic Birch Body“, zu Deutsch also ein Korpus aus baltischer Birke.

Woodcraft Series Cajon Musikinstrument Baltic Birch

Die helle Version Baltic Birch WC100B* besteht ebenfalls aus einem Birkenkorpus und hat eine vollverschraubte Schlagfläche. Diese ist ebenfalls hell gestaltet und trägt das Meinl Percussion Logo in der Mitte unten. Die dunklen Schrauben und das Logo bilden dabei einen idealen Kontrast zur hellen Spielfläche.

Die Cajon steht sicher auf vier Gummifüßen, hat abgerundete Ecken für den Sitzkomfort und ein rückseitig positioniertes Schallloch. Die Rückseite zieren ein Schriftzug mit dem Wort „Woodcraft“ und einer mit „Baltic Birch Body“ rund um das Schallloch.

Woodcraft Professional Series Cajon Mahogany

Die Professional Variante Mahogany WCP100MH* hat einen 12 mm starken Korpus aus baltischer Birke. Dieser ist hell gestaltet und an den Ecken abgerundet, sodass erhöhter Sitzkomfort gegeben ist. Die Frontplatte besteht aus Mahagoni-Oberfläche in eleganten Brauntönen.

Das Cajon Musikinstrument steht auf vier Gummifüßen und auch die Rückseite ist elegant gestaltet. Rings um das Schallloch zieren sich die Aufschriften „Baltic Birch Body“ und im oberen Bereich „Woodcraft Professional“.

Woodcraft Professional Series Cajon Makah-Burl

Die Professional Makah-Burl WCP100MB* hat ebenfalls einen 12 mm dicken Korpus aus Birke, welcher an den Ecken abgerundet ist und eine Frontplatte aus Makah-Wurzelholz. Die Front macht dabei einen hellen und freundlichen Eindruck und ist dabei von einer schönen Maserung des Holzes durchzogen.

Vier Gummifüße schützen das Cajon Musikinstrument vor Nässe und Schmutz auf dem Boden und erhöhen die Standsicherheit. Die Verschraubung ist umlaufend gewählt und die dunklen Schrauben machen einen idealen Kontrast zur hellen Spielfläche.

Fazit – Cajon Musikinstrument Serie Woodcraft von Meinl

Die Woodcraft Serie von Meinl (klassisch und professional) zeichnet sich durch besonders hochwertige Cajon Musikinstrument Modelle aus. In der klassischen Variante hast du die Wahl zwischen der Espresso Burst* und Baltic Birch* und in der Professional Variante zwischen Mahogany* und Makah-Burl*.

Trommel Cajon Sela Varios Reihe

Sela Percussion bietet mit der Trommel Cajon Reihe Varios eine hochwertige Trommelkiste mit gutem Preis-Leistungsverhältnis an. Die Modelle werden dabei in fünf verschiedenen Variationen und auch als Kombination mit Rucksack, Sitz-Pad und Cajon Schule angeboten.

Trommel Cajon Angebote der Sela Varios Reihe

Sela Varios SE 013

Die klassische Variante ist die Varios SE 013*. Sie besticht durch eine braune Edelfurnier Schlagfläche mit schrägen Aufschriften wie Sela, Varios und dem Logo des Unternehmens. Die Schlagfläche ist dabei voll verschraubt (umlaufend) und der Korpus besteht aus einem extrastarken 15 mm Birkenholz in 11 Lagen.

Das Sela Snare System ist herausnehmbar und die Trommel Cajon steht sicher auf vier Gummifüßen. Mit Abmessungen von 47 x 30 x 30 cm und einem Gewicht von 5 kg erfüllt das Modell gängige Größen und Gewichtsklassen.

Neben starkem Bass und Snare ist es auch möglich eine zweite Snare Traverse einzusetzen und so noch mehr aus der Varios SE 013* herauszuholen.

Varios Red SE 050

Wie ein geschlossener Bühnenvorhang, der sich gleich für die große Show öffnet, sieht die Schlagfläche der Varios Red SE 050* aus. Die rote Spielfläche, durchzogen von einzelnen schwarzen Linien, die dem Schatten des Bühnenvorhangs ähneln wird komplettiert durch die umlaufende Verschraubung und dem kontrastreichen, weißen Logo an der unteren Mitte.

Vorhang auf und Bühne frei für die SE 050 mit ihrer herausnehmbaren Snare und der Möglichkeit einer zweiten Snare einzusetzen. Der helle Birkenkorpus ist 15 mm dick und hat 11 Lagen. Vier Gummifüße sorgen für Standsicherheit, wohingegen das Schallloch rückseitig angeordnet ist.

Sela Varios Brown SE 051

Bei der braunen SE 051* ist die Schlagfläche in Braun-Verläufen gehalten, die Verschraubung umlaufend gewählt und das weiße Sela Logo mittig unten aufgedruckt. Der Korpus besteht aus 11-lagiger, 15 mm starker Birke und die Schlagfläche aus einer Edelfurnier.

Gummifüße sorgen für die Rutschfestigkeit, die Abmessungen sind 30 x 30 x 47 cm und das Gewicht ist 5 kg. Insgesamt wirkt die Trommel Cajon modern und elegant, sowie durch die dezenten Farbverläufe zeitlos.

Varios Blue SE 052

Einmal eintauchen in die Tiefen des Ozeans und im perfekten Sound wieder wiederauftauchen, denn die Schlagfläche ist tiefblau und ähnelt mit ihren dezenten Linienverläufen, den Sonnenstrahlen, die beim Tauchen im Meer die Tiefe durchdringen. Den Kontrast bildet das weiße „Sela – The Soul of Sound“ Logo an der unteren Mitte.

Umlaufend auf der Cajon Varios Blue SE 052* auf der Edelfurnier Schlagfläche ist die Verschraubung gewählt. Der Korpus ist aus Birkenholz gefertigt und 15 mm, sowie 11 Lagen stark. Während das Schallloch rückseitig angeordnet ist, kann im Inneren sowohl die Snare entfernt, als auch erweitert werden.

Varios Green SE 053

Die grüne Variante der Varios Reihe mit der Kennung 053 erinnert an Frühling und das frische Grün eines gemähten Rasens. Perfekte Einstimmung, denn viele wollen im Freien auf der Wiese oder in Parks ihrem Cajon Sound frönen.

Die Schlagfläche der Cajon SE 053* ist aus Edelfurnier und die Cajon Trommel aus 15 mm starkem Birkenholz in 11 Lagen. Die Snare Traverse ist über das Schallloch sowohl entfernbar, als auch um eine weitere Traverse erweiterbar, was die Soundmöglichkeiten vervielfältigt. Insgesamt wiegt die Cajon Trommel 5 kg und misst 30 x 30 cm bei einer Höhe von 47 cm.

Kombinationen der Trommel Cajon Varios

Besonders preiswert und praktisch sind die Bundle-Angebote. Hier bekommst du eine der oben beschriebenen Cajons in Kombination mit einem Rucksack, einer Cajon Schule und einem Sitz-Pad.

Der Rucksack hat ein Frontfach, ist schlicht in schwarz gehalten und trägt die Aufschrift des Herstellers in Weiß. Er hat einen gummierten Boden, 6 mm Polsterung zum Schutz der Cajon und ist strapazierfähig, sowie wasserabweisend. Das Sitz-Pad misst 26 x 26 cm und wird oben auf die Cajon draufgelegt. Damit erhöhst du den Sitzkomfort und schonst zugleich die Oberfläche der Kistentrommel. Weiters ist eine Cajon Schule enthalten, die dir sowohl Grundlagen, also auch Schlagtechniken erklärt und dir damit den Einstieg in die Cajon Welt einfacher macht. Unter den nachfolgenden Links gelangst du direkt zu den Bunde-Angeboten auf Amazon.

  • Klassisch*: Sela Varios Bundle SE 092
  • Rot*: Varios Red Bundle SE 060
  • Braun*: Brown Bundle SE 061
  • Blau*: Sela Blue Bundle SE 062
  • Grün*: Varios Green Bundle SE 063

Fazit – Trommel Cajon Sela Varios Reihe

Die Sela Varios Reihe* bietet eine große Design-Vielfalt. In insgesamt fünf Farben präsentiert sich die Reihe und damit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch die Vielfältigkeit hinsichtlich der Snare Traverse ist ein großes Soundspektrum gegeben.

Ebenso machen die Bundle-Angebote* des Herstellers Sela die Serie attraktiv, da so auch Einsteigern eine Komplettvariante geboten wird.

Cajon Fußmaschine – Namhafte Hersteller & Produkte

Wenn du eine Cajon Fußmaschine suchst, gibt es so wie bei den Sitztrommeln selbst eine große Auswahl an Herstellern. Diese Fußmaschinenhersteller sind international und haben meist viele Sparten bzw. ganze Rubriken einer Sparte im Angebot. Welche zu empfehlen sind, bzw. im deutschsprachigen Raum erhältlich sind, liest du in dieser Übersicht.

Xdrum Cajon Fußmaschine

Gerade XDrum ist in der Szene sehr bekannt und bietet nicht nur Fußmaschinen, sondern mit der Primero Negra eine besonders preiswerte und beliebte Cajon auf Amazon an. Bei den Fußmaschinen ist XDrum sowohl mit Einzel- als auch Doppelmaschinen vertreten und auch diese zählen zu den Verkaufsschlagern auf Amazon.

Einzelmaschine: Die XDrum Fußmaschine Pro* verfügt über einen Doppelkettenzug, steht sicher auf einer massiven, rutschfesten Grundplatte und hat vier Side Beater. Justierbarkeit ist gegeben und auch ein Fußstopper ist integriert. Weiters ist der Schlägelwinkel einstellbar. Das Produkt ist in schwarz-silber designt und macht einen besonders stabilen, hochwertigen und modernen Eindruck.

Doppelmaschine: Die XDrum Fußmaschine Pro mit 2 Pedalen* bietet, durch eine Querstange verbundene zwei Pedale mit Schlägel und Doppelkettenzug. Es sind vier Side Beater, sowie eine solide Grundplatte vorhanden. Die Aufstellung ist ideal für zwei Cajons oder eine Bass Kombination mit Cajon. Die Fußmaschine ist hochwertig verarbeitet und wird mit Stellschlüssel und zwei Sechskantschlüsseln zum Justieren geliefert. Wellenlänge, Federspannung oder Beater – hier lässt sich vieles justieren.

Tama

Das Unternehmen Tama Drums ist eine japanische Marke. Sie gehört zum Unternehmen Hoshino Gakki und bietet seit Jahrzehnten hochwertige Schlagzeuge sowie passendes Zubehör. Hoshino Gakki selbst wurde 1908 als Buchhandlung gegründet und verkaufte damals Notenblätter.

Mit der Iron Cobra HP200P* bietet Tama eine Einzelfußmaschine mit Power Glide und exzentrischem Kettenblatt. Das Produkt ist silber, schwarz designt und wirkt massiv, sowie modern. Justierung sowie Beater-Winkeleinstellungen sind möglich, der Beater ist zudem doppelseitig.

Auch Tama bietet eine Doppelfußmaschine, nämlich die Iron Cobra HP200PTW*. Hier ist ein zweites Pedal, verbunden mit einer Querstange vorhanden. Zudem ist das Produkt auch als Doppelpedal für Linksfuß (Iron Cobra HP200PTWL*) erhältlich.

Dw – Drum Workshop

DW oder auch Drum Workshop ist ein Hersteller aus den USA und produziert Schlagzeuge und Zubehör. Die Unternehmensgeschichte beginnt 1972 mit einem Unterrichtsstudio in Santa Monica. Es folgte kurze Zeit später die Herstellung erster Produkte, der Einstieg in die Drumsets und schließlich der Aufstieg zur international bekannten Marke.

Mit dem DW 2000 Single Bass Pedal* bietet Drum Workshops eine Cajon Fußmaschine in schwarz, silbernem Design mit einem roten Akzent am Schlägel. Am Pedal ist „dw 2000“ in modernen Rundungen aufgebracht. Das Modell verfügt über eine zweifach verstellbare Klemme, eine Bodenplatte aus Stahl sowie eine kugelgelagerte Federaufhängung.

Pearl

Die Pearl Musical Instrument Company hat Ihren Sitz in Japan und greift auf eine Unternehmensgeschichte seit 1946 zurück. Der Hersteller ist weltweit tätig und bietet neben Schlagzeugen auch Flöten, Congas, Bongos und vieles mehr an. Ab den 1960er Jahren sind die Pearl Produkte auch in Deutschland erhältlich.

Auf Amazon bekommst du dabei zum Beispiel die Einzelfußmaschine Pearl P-530*. Das Modell bietet einen doppelten Kettenantrieb und einen linearen Nochanantrieb. Weiters ist ein Duo-Beater und eine Rotorspannungs-Achsklemme verbaut.

Mit der P932L* bietet Pearl auch eine Doppelfußmaschine in silbernem Design, runder Nocke, DuoBeat-Beater und Kettenantrieb.

Justin Cajon Fußmaschine

Sehr bekannt im deutschsprachigen Raum und beliebt auf Amazon ist das Cajon Pedal von Justin JCP. Es ist für alle gängigen Cajons geeignet und bietet neben einem Pedal einen Schlägel, der mit einer Leiste und Klemme unter der Cajon befestigt werden kann und somit nicht hin und her rutscht. Erhältlich ist das Pedal auf Amazon*.

BQLZR

Besonders preiswert ist die Cajon Fußmaschine von BQLZR. Sie ist aus hochwertiger Aluminiumlegierung gefertigt und auch für Kinder geeignet. Der Schlägel ist weiß, das Aluminium silber und Aufständerung und Pedal in schwarz gehalten. Das Modell wirkt damit schlicht und elegant zugleich. Erhältlich auf Amazon*.

Gibraltar Hardware

Das Unternehmen Gibraltar Hardware stellt Hardware, Racks, Drum Stands, Zubehör nund vieles mehr her. Mit der Gibraltar GI801424* bringt der Hersteller eine Cajon Fußmaschine mit Doppelpedal und G Pedalboard auf den Markt. Der Schlegel hat zwei Oberflächen, sowie eine einstellbare Federspannung. Das Modell ist silber und schwarz designt, hat einen Gurtantrieb und einen leichten, robusten Rahmen.

Fazit – Cajon Fußmaschine

Unter den Cajon Fußmaschinen gibt es ein breites Angebotsspektrum an Einzel- und Doppelfußmaschinen. Besonders beliebt auf Amazon sind dabei die Einzelfußmaschine* und die Doppelfußmaschine von XDrum*. Weiters findest du auf dieser Übersichtsseite der Fußmaschinen die unterschiedlichen Arten und hier grundsätzliche Fußmaschinen Infos.

Trommelkiste Primera Vintage von Sela Percussison

Wenn du eine Trommelkiste suchst, dann bietet das Unternehmen Sela aus Deutschland mit der Primera Vintage Serie Cajons in unterschiedlichem Design. Die Modelle sind für Einsteiger geeignet und werden in Deutschland gefertigt.

Sela Primera Vintage Brown SE 175

Besonders eindrucksvoll ist die Spielfläche der Primera Vintage Bronw SE 175. Unten mittig ist das Sela Logo platziert, Farbverläufe von ocker bis braun zieren die Optik und schräg sind Schriftzüge wie Splash, Cajon, Body und Clap Corner eingearbeitet. Insgesamt ein fetziger und interessanter Vintage-Look.

Der Korpus ist aus Birke in 12 mm Stärke und 9 Lagen gefertigt. Dabei sind die Ecken abgerundet, sodass erhöhter Sitzkomfort gegeben ist. Besonders ist, dass das Snare System herausnehmbar ist oder durch eine zweite Traverse ergänzt werden kann. Der Sound wird so individuell und du bekommst Flexibilität. Mit einem Gewicht von 4,6 kg misst die Trommelkiste 47 x 30 x 30 cm und steht auf vier rutschfesten Gummifüßen.

Primera Vintage Red SE 176

Besonders kontrastreich gibt sich die Vintage Red SE 176, denn der Korpus ist aus hellem Birkenholz in 9 Lagen und 12 mm Dicke gefertigt. Dem gegenüber steht eine rote Front im Vintage Look. Dabei erwartet dich kein knalliges Rot, sondern ein rötlichbraunes Erscheinungsbild mit Farbverläufen, dem Sela Logo und schräg aufgebrachten Schriftverläufen.

Das Schallloch ist rückseitig mittig angebracht. Die Cajon steht sicher auf vier Gummifüßen und misst 47 x 30 x 30 cm, weshalb Sie auch ideal in alle gängigen Cajon Taschen passt.

Vintage Grey SE 177

Ebenfalls im hellen Birkenkorpus mit 12 mm Dicke und 9 Lagen konstruiert ist diese Cajon, deren Spielfläche in grauer Optik gestaltet ist. Dunkel- bis hellgrau ist der Farbverlauf, auf dem Das „Sela – The Sound of Soul“ Logo und ein schräger Schriftzug mit „Splash“, „Clap Corner“ und mehr angebracht ist.

Das Sela Snare System ist auch hier herausnehmbar, sowie durch eine zweite Traverse ergänzbar, was die Vielfalt des Sounds erhöht. 30 x 30 cm misst die Cajon bei einer Höhe von 47 cm und 4,6 kg Gewicht. Gummifüße sorgen für sicheren Stand und die Ecken sind abgerundet, sodass erhöhter Sitzkomfort gegeben ist.

Trommelkiste Primera Vintage Blue SE 178

Die blaue Version der Primera Vintage Reihe mit der Kennung SE 178 macht einen maritimen Eindruck und vermittelt ein Ozean-Blau. An den Seiten dünkler und in der Mitte hellblauer wirkt es wie der Einblick in das tiefe Meer und vermittelt Freiheit und Frische. Schräger Schriftzug und Sela Logo verdeutlichen den Look.

47 x 30 x 30 cm ist die Cajon Trommel groß und an den Ecken abgerundet, sodass du bequem sitzt. Vier Gummifüße sorgen für die Standsicherheit. Der Korpus ist aus Birkenholz in 12 mm und 9 Lagen gefertigt und das Snare System sowohl herausnehmbar, als auch durch eine zweite Traverse zu ergänzen.

Fazit – Trommelkiste Sela Primera

Mit der Primera Vintage Reihe bringt Sela die Erweiterung der Primera Reihe auf den Markt. Vier Modelle in den Ausführungen Braun, Rot, Grau und Blau. Sie ermöglichen ein breites Designspektrum in Sachen Vintage Look und machen einen modernen, wie auch fetzigen, aber auch frischen Eindruck.

Die Modelle der Schwestern-Serie Primera gibt es auf Amazon als klassische Cajon* oder auch als Bundle* mit Cajon, Cajon Schule, Rucksack und Sitz-Pad.

Kistentrommel Serie Primera von Sela Percussion

Wenn du eine Kistentrommel für Einsteiger suchst, dann ist die Primera eine ideale Wahl. Die Serie bietet mehrere Variationen und stammt vom deutschen Qualitätsunternehmen Sela.

Kistentrommel Reihe Primera von Sela

Sela Primera SE 117

Die Primera SE 117* ist besonders unter Einsteigern beliebt. Der Korpus ist robust, wirkt hell und freundlich und an der Front ist das Sela The Sound of Soul Logo angebracht. Die Kistentrommel passt mit dem schlichten und eleganten Design gut zu vielen Einrichtungen und Innen-Layouts.

Das Sela Snare System kann angepasst werden und für den besonderen Kick kann auch eine zweite Traverse eingebaut werden. Für Sitzkomfort sorgen die abgerundeten Kanten an der Oberseite. Standsicherheit ist hingegen durch die rutschfesten Gummifüße gegeben.

Der Korpus der Cajon ist aus robustem 12 mm Birkenholz in 9 Lagen gefertigt und auch die Spielfläche an der Front besteht aus Birkenholz. Das Schallloch ist rückseitig in der oberen Mitte angebracht. Die SE 117 ist 47 x 30 x 30 cm groß und erhältlich auf Amazon*.

Sela Primera Black SE 118

Mit der SE 118* bietet Sela ein Kontrastprogramm. Wieder kommt eine Spielfläche aus Birkenholz zum Einsatz, diesmal jedoch in schwarzer Ausführung. Ein idealer Kontrast also zum robusten, 9-lagigen, 12mm starken und hellen Korpus der Cajon.

Das Snare System ist herausnehmbar und auch eine zweite Snare einsetzbar, was das Spielspektrum erweitert. Auch bei dieser Kistentrommel sind für den Komfort beim Sitzen die Kanten abgeschrägt und das Instrument steht sicher auf rutschfesten Gummifüßen.

Mit Abmessungen von 47 x 30 x 30 cm erfüllt die Cajon Standardabmessungen und ist auf Amazon* erhältlich.

Sela Primera Brown SE 162

Zum hellen, 12 mm starken und 9-lagigen Birkenkorpus gesellt sich die Spielfläche aus Birkenholz in brauner Optik. Mittig unten ist das Sela Logo angebracht und insgesamt vermittelt die Kistentrommel einen warmen und eleganten Eindruck. Das Schallloch ist an der Rückseite der 47 x 30 x 30 cm messenden und 4,6 kg schweren Cajon platziert.

Die Snare Traverse ist einstellbar, sowie durch eine zweite zu ergänzen. Produziert in Deutschland bietet die Kistentrommel zudem Standsicherheit durch Gummifüße und Komfort beim Spielen durch abgerundete Ecken an der Oberseite. Erhältlich direkt auf Amazon*.

Sela Kistentrommel Primera Red SE 165

Alle, die es farbenfroher mögen, bekommen mit der Sela Primera Red SE 165 ein Modell mit in Rot gehaltener Spielfläche aus Birkenholz und damit eine Signalwirkung. Der Korpus ist 47 x 30 x 30 cm groß und ist aus 9 Lagen Birkenholz in 12 mm Stärke gefertigt.

Ecken sind abgerundet, Gummifüße schützen die Cajon vor Schmutz am Boden oder Kratzern und auch das Snare System ist einstellbar, bzw. erweiterbar. Zu kaufen auf Amazon*.

Sela Primera Bundle (Cajon + Rucksack + Pad + Schule)

Besonders beliebt sind auch die Bundle-Angebote der Primera Reihe. Dabei ist zum einen die Cajon enthalten. Zudem bekommst du den Sela Rucksack SE 090 aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Außenmaterial und Gummi-Boden sowie Polsterung und Außenfach dazu. Weiters erhältst du das Cajon Pad Black SE 006 um noch mehr Sitzkomfort auf deiner Kistentrommel zu bekommen. Auch die Cajon Schule „Schnell und einfach lernen“ HH 1701 DE mit Lernvideos, Playbacks und QR-Codes ist inklusive. Mit dieser 4er-Kombi sparst du. Die Bundles sind ebenfalls auf Amazon erhältlich.

Über Sela Percussion

Im Logo steht „The Sound of Soul“ und das wird seit vielen Jahren gelebt. Höchste Qualitätsansprüche, sowie ständige Weiterentwicklung der Musikinstrumente wird hier großgeschrieben. Die Herstellung erfolgt dabei ausschließlich direkt in Deutschland und jedes Instrument wird vor dem Verlassen des Werks geprüft.

Sela hat sich in der Vergangenheit vor allem auch durch das On/Off Snare System ausgezeichnet, bei dem die Snare mit einem einfachen Schalter an der Seite der Cajon direkt im Spiel ein- und ausgeschaltet werden kann.

Neben den Kistentrommeln bietet Sela auch eine breite Produktpalette an Handpan Instrumenten an. Bekannt sind hier etwa die Melody und die Harmony Serie, sowie ergänzendes Zubehör für Handpans und Cajons.

Viele internationale Artisten und Künstler spielen auf Sela Cajons, darunter der bekannte deutsche Autor Uwe Pfauch, sowie Bianca Lerner aus Argentinien, Marco Zanotti aus Italien oder auch Christian Wolf aus den USA und viele mehr.

Fazit – Primera Kistentrommel

Mit der Primera Reihe von Sela wird Einsteigern eine gute Bandbreite einer Top-Cajon geboten. Mit der hellen Version*, als auch der schwarzen*, braunen* oder roten Ausführung* ist zudem für jeden Geschmack etwas dabei.

Cajon Drum Precise OS von Schlagwerk

Wenn du dir ein Cajon Drum kaufen möchtest, hast du die Qual der Wahl unter den beliebten Kistentrommeln. Mit der Precise OS von Schlagwerk, bringt das Unternehmen eine Serie auf den Markt, die viele Klangvorteile und mit der Urban OS auch eine Schwester-Serie bietet.

Was zeichnet die Precise OS Reihe aus?

Besonders hervorzuheben ist die vollverschraubte Schlagfläche der Serie. Oben und unten sind jeweils fünf Schrauben, links und rechts jeweils vier Schrauben angebraucht. Die Position der Verschraubung ist dabei präzise im Einklang mit dem Klang umlaufend gewählt, sodass ein guter Sound entsteht. Im Inneren ist zudem eine Verstärkungsleiste angebracht.

Der Koprus ist je nach Modell aus Erle oder 8-lagiger Birke gefertigt. Gummierte Filzfüße sorgen für einen sicheren Stand, während abgerundete Ecken den Sitzkomfort erhöhen. Im Inneren sind Spezial-Snaresaiten und geklettete Dämpfungselemente angebracht. Ein Spannbalken und Stimmschlüssel dient der Regulierung der Spannung.

Die Reihe beinhaltet die Black Silver, Dark Santos, Evo Black und Evo Walnut Deluxe. Auch gibt es eine Schwestern-Serie, die Urban OS.

Cajon Drum Angebote der Presice OS Serie

Black Silver CP5003

Der Korpus ist aus heller 8-lagiger Birke (Betula pendula) gefertigt. Seitlich ist das Schlagwerklogo angebracht. Die Front ist aus Black Silber Designfurnier und ziert ebenfalls das weiße Schlagwerk Logo mit den drei Wellen in der rechten unteren Ecke. Auffallend ist die umlaufende Verschraubung, denn die Schlagfläche ist vollverschraubt.

Im Inneren sind 2 x 2 Spezial Snaresaiten eingebaut. Insgesamt misst die Cajon Drum 30 x 30 x 50 cm und besticht durch angenehme Haptik. Ecken sind abgerundet, sodass der Sitzkomfort gewährleistet ist. Erhältlich ist die Black Silber CP5003 direkt auf Amazon*.

Dark Santos CP5002

Dark Santos steht her für die dunkle, braun, schwarze, sanft wirkende Schlagfläche aus Designfurnier. Umlaufend sind die Verschraubungen an austarierten Punkten befestigt. Seitlich je vier Schrauben, oben und unten je fünf Schrauben. Rechts unten schafft das Schlagwerk Logo einen weißen Kontrast.

8 Lagen Birke Betula pendula stellen den 30 x 30 x 50 cm messenden Korpus dar, in dessen Inneren 2×2 Snare Saiten (Spezial) verbaut sind. Bestellbar auf Amazon*.

Evo Black CP5901

Elegant wirkt die Evo Black CP5901*, deren Korpus aus massiver Erle gefertigt ist. 20 mm stark ist der Korpus aus geräucherter Erle, die Rückwand aus Buche und die Schlagfläche aus Gabun mit Wellenprägung. Es entsteht ein wahrer Holzmix, dessen brauner Korpus und schwarze Schlagfläche an einen Laussprecher erinnern.

Das Snare Element besteht aus 2 x 4 Saiten. Als Highlight ist ein CBT10 Basstube bei der Sitztrommel inklusive. Der Sound zeichnet sich daher durch einen trockenen Bass und einen ausgeprägten Sub-Bass aus. Vielfalt entsteht hier auch durch das Stimmen der Saiten, denn die Saiten sind unabhängig voneinander stimmbar.

Evo Walnut Deluxe CP5905 Cajon Drum

Der Korpus der CP5905 von Schlagwerk* ist aus Erle massiv gefertigt und die Front aus handverlesenem SC6 Nussbaum. Das Braun durchziehen schwarze Kontraste im Holz und auch das helle Schlagwerk Logo schafft Kontrast.

30 x 30 x 50 cm misst die Sitzkiste, in deren Innerem 2×4 Saiten verbaut sind und für einen trockenen und warmen Bass sorgen.

Fazit – Cajon Drum Precise OS von Schlagwerk

Die Precise OS Reihe, als Schwester der Urban OS bringt mit den Modellen hochwertige Sitztrommeln zum Vorschein, mit denen der Hersteller Schlagwerk einmal mehr Qualität, aber auch Klang unter Beweis stellt. In Sachen Design sticht vorallem die EVO Black CP5901* herovr, die an einen Lautsprecher erinnert.

Cajon Noten

Wenn du Cajon Noten suchst, findest du im Internet zahlreiches Lernmaterial, das das Cajon spielen von A bis Z erklärt. Ergänzend dazu gibt es dezidierte Noten und Lieder speziell für das Cajon spielen. Welche dabei zu empfehlen sind, liest du hier.

Erlebnis Cajon Songbook von Uwe Pfauch

Uwe Pfauch ist ein bekannter Cajon und Boomwhacker Spieler aus Deutschland. Er hat studiert und ist als Schlagzeug- und Perkussionslehrer tätig. Er greift auf jahrelange Erfahrung als Workshop-Leiter, Dozent, Fortbildner, Musiker mit Bühnenerfahrung, Produzent und Autor zurück. Sein Wissen fließt in vielen Werken, darunter auch dem Cajon Songbook mit ein.

Das Songbook* erscheint im HAGE Musikverlag und wird mit inkludierter MP3 CD geliefert. 10 moderne Songs werden dabei ohne Vorkenntnisse in verschiedenen Stilrichtungen vorgestellt. Interessant ist dabei, dass das Songbook von Uwe Pfauch ohne Noten auskommt und somit für Einsteiger ideal geeignet ist.

Unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen erleichtern zusätzlich das Spielen und steigern den Lernerfolg. Das Inhaltsverzeichnis reicht von der richtigen Haltung über Snare, Bass und ersten Erklärungen bis hin zu den Songs. Die Spielweisen sind hierbei in Form von Bildern und einer Zeichenerklärung in Form von Snare, Bass und Pausenzeichen erklärt.

Mit Abmessungen von 20,7 und 29,7 cm erfüllt es defakto die Größe A4 und passt damit ideal in Schultaschen oder ins Regal. Erhältlich auf Amazon*.  

The Groove Sign Book – Drums & Cajon ohne Noten von Christian Partsch

Das Groove Sign Book* ist von Christian Partsch verfasst. 1971 geboren studierte er in München Schlagzeug und startete mit 21 Jahren als Solo-Pauker. Es folgte das Meisterklassenstudium in Stuttgart und 2011 die Gründung der ersten Cajon Schule im Internet. Christian Partsch verfügt daher über langjährige Erfahrung in der Perkussionswelt, was sich in seinem Schaffen wiederspiegelt.

Insgesamt 335 Grooves für Drums und Cajons sind dabei in Deutsch und Englisch aufgearbeitet. Auch ohne Notenkenntnisse eignet sich dieses Buch auch für Anfänger, da es mit drei grundsätzlichen Symbolen den Rhythmus angibt und mit Kreis oder Rechteck Bass und Snare andeutet. Zu bestellen ist das Groove Sign Book auf Amazon*.

Warum Zeichen statt Cajon Noten?

Die meisten Kajon Lehrbücher, Lernmaterialien und Liedersammlungen arbeiten ohne klassische Noten. Doch warum ist das so? Das hat mehrere Gründe. Zum einen sind Werke durch den Komponisten geschrieben und unterliegen daher dem Urheberrecht. Es ist also nicht möglich ein bekanntes Flamenco Lied in Noten einfach zu kopieren und dann in einem Buch zu veröffentlichen. Anders verhält sich dies bei eigenen Werken, jedoch ist das selten der Fall, dass ein Kajon Spieler soviele Eigenkompositionen hat, dass er daraus ein Buch machen kann.

Der zweite Grund ist eher ein praktischer. Das Kajon spielen eignet sich für Anfänger. Meist sind das nicht nur Kajon Anfänger, sondern Musik-Anfänger und haben noch nie Noten gesehen. Um also schnell ein Erfolgserlebnis zu bekommen, bietet es sich an das Kajon spielen ohne Noten zu erklären um es auch Kindern zu ermöglichen. Hier haben sich Zeichen und bildliche Darstellungen durchgesetzt.

Fazit

Cajon spielen ist leichtgemacht. Sowohl das Kajon Songbook von Uwe Pfauch*, als auch das Groove Sign Book* von Christian Partsch bieten sehr gut aufbereitetes Material zum Mitspielen und Mithören.

Cajon bauen mit Bausätzen von Schlagwerk, Sela und Meinl

Wenn du dir eine Cajon bauen möchtest, dann funktioniert das ideal mit einem Bausatz. Die bekannten, deutschen Hersteller Schlagwerk, Sela und Meinl bieten hierfür Bausätze an, bei denen Materialauswahl sowie benötigtes Werkzeug inkludiert und aufeinander abgestimmt ist.

Cajon bauen mit Bausatz von Schlagwerk

Bausatz Pro Wenge CBA3SW

Das Unternehmen bietet drei Bausätze an. Einer davon ist der Pro Wenge CBA3SW* und gilt als Edelvariante unter den Bausätzen. Die Schlagfläche ist aus hochwertiger Wenge Designfurnier gemacht und der Korpus besteht aus 8-lagiger Birke. Im Inneren sind zwei Snare Elemente mit insgesamt 40 Spiralen eingebaut. Im fertigen Zustand misst die Cajon 30 x 30 x 50 cm und erfüllt damit Standardmaße.

Die Bauteile sind vorgefertigt und können in etwa 90 Minuten fertig zusammengebaut werden. Auch Expressleim und die Spanngurte, die für den Aufbau benötigt werden sind inkludiert. Weiters ist eine Aufbauanleitung in fünf Sprachen enthalten. Der CBA3SW ist erhältlich auf Amazon*.

Schnellbausatz Large CBA2S

Der CBA2S Bausatz* ist besonders preisgünstig und hat eine Schlagfläche aus Birke. Auch der Korpus ist aus 8 Lagen Birke gefertigt. 2 Snares mit 40 Spiralen arbeiten im Inneren der 30 x 30 x 50 cm messenden Cajon. Durch die vorgefertigten Teile und benötigtes Zubehör wie Leim und Spanngurte kannst du in nur 90 Minuten deine Cajon bauen.

Schnellbausatz Medium CBA1S

Der CBA1S Bausatz* ist mit den Abmessungen von 30 x 30 x 45 cm etwa 5 cm niedriger als die gängige Cajon Höhe und ist daher auch für Kinder geeignet. Das Preisleistungsverhältnis ist ideal und die Schlagfläche und der Korpus dabei aus Birke und 8 Lagen Birke gefertigt.

Im Inneren wird eine Snare mit 20 Spiralen verbaut und sorgt für den speziellen Sound. Die Cajon bauen kannst du in 90 Minuten Bauzeit. Benötigtes Zubehör wie Gurte und Expressleim sind bereits enthalten. Sowohl durch die niedrigere Höhe als auch durch das schnelle und einfache Zusammenbauen ist dieser Bausatz speziell für Kinder geeignet.

Cajon bauen mit Bausätzen von Sela

Bausatz Snare SE 001

Der SE 001 Bausatz von Sela* wird mit Werkzeug und Verbrauchsmaterial geliefert. Das Snare System ist dabei herausnehmbar und der Sound individuell einstellbar. Die Schlagfläche besteht aus Thin Splash Edelfurnier und der Korpus aus 15 mm starker, 11-lagiger Birke.

Rutschfeste Gummifüße sorgen für Standsicherheit der 47 x 30 x 30 cm messenden Cajon. Mitgeliefert wird eine Cajon Schule mit Playbacks zum Mitspielen und Hörbeispielen sowie eine Online Aufbauanleitung als Video und Download-Anleitung.

Durch vorgefertigte und aufeinander abgestimmte Teile ist der Aufbau ohne Vorkenntnisse leichtgemacht. Erhältlich ist der SE 001 auf Amazon*.

Schnellbausatz SE 037

In nur 45 Minuten erfolgt das Cajon bauen mit dem SE 037 Schnellbausatz* von Sela. Schnelle und einfache Montage erfolgt durch eine Bauanleitung inklusive Onlinevideo und mitgeliefertem Werkzeug und Material. Der Korpus ist aus 11-lagiger Birke gemacht und 15 mm stark, während die Spielfläche aus Thin Splash Edelfurnier gefertigt ist.

Die Spielfläche ist dabei auch austauschbar und das Snare System herausnehmbar. Flexibiliät ist also gegeben. 47 x 30 x 30 cm misst das Produkt bei dem ein individuelles Finish aus Lack, Öl oder Wachs möglich ist. Erhältlich auf Amazon*.

Cajon bauen mit Bausätzen von Meinl

MYO-CAJ

Der MYO-CAJ* (Make your own Cajon) hat Abmessungen mit 46 x 30 x 30 cm und ist aus europäischer Birke gemacht. Inkludiert ist eine Schritt für Schritt Bauanleitung. An der Spielfläche ist das Meinl Logo angebracht und auch die Snare und Gummifüße sind inkludiert.

MYO-CAJ-OV

Während der Korpus der MYO-CAJ-OV* aus Birke gefertigt ist, ist die Schlagläche aus Ovangkol. Insgesamt misst die Cajon 46 x 30 x 30 cm. Mit der mitgelieferten Bauanleitung geschieht das Cajon bauen kinderleicht. Auch das Schallloch ist bereits ausgeschnitten und so sind keine zusätzlichen Säge-Arbeiten nötig.

DMYO-CAJ-BU

Bei der DMYO-CAJ-BU* ist der Korpus aus Baltic Birch (Betula pendula) und die Frontplatte aus Bubinga Burl gefertigt. Bauanleitung ist inkludiert. An der Spielfläche ist das Meinl Logo angebracht und zwei Snare Teppiche sind ebenfalls mit dabei. Die Cajon steht rutschfest auf vier Gummifüßen. Für den Bau benötigte Schrauben, Leim, Spanngurte und Schleifpapier sind im Leiferumfang enthalten.

Nino951-MYO

Die Nino Percussion Reihe ist speziell für Kinder konzipiert und mit dem Nino951-MYO* bringt Sela einen Bausatz mit den Abmessungen von 38 x 26 x 26 cm auf den Markt. Als Material kommt baltisches Birkenholz (Betula) zum Einsatz. Snareteppich sowie Montageanleitung in neun Sprachen und benötigte Schrauben sind inkludiert. Der Hersteller gibt eine Altersempfehlung ab 5 Jahren.

Fazit – Cajon bauen mit Bausätzen

Die bekannten Hersteller von Perkussionsinstrumenten haben erkannt, dass viele (nicht nur Kinder) ihre Cajon bauen möchten. Um nicht in Überforderung im Baumarkt zu enden, sind spezielle Bausätze mit auf einander abgestimmten Teilen und benötigtem Zubehör eine ideale Wahl. Das Cajon bauen geht schnell von statten und das Instrument hat einen ganz persönlichen Touch.

Die Angebote reichen dabei von der CBA3SW Edelvariante von Schlagwerk* über den 45 Minuten Schnellbausatz* SE 037 von Sela bis hin zu Kinderbausätzen* wie dem Nino951-MYO von Meinl (Nino) Percussion. Für jeden ist daher etwas dabei.

Cajon Schule für Kinder

Wenn du auf der Suche bist nach einer Cajon Schule, Lehrmaterial oder Lernheften für Kleinkinder, Volkschulkinder bis ins Volkschulalter, dann findest du hier einen Überblick über empfehlenswerte Produkte.

Warum eine Cajon Schule für Kinder?

Grundsätzlich ist das Cajon spielen relativ einfach zu lernen. Darum eignet sich das Instrument auch besser für Kinder, als Schlagzeug, Klavier oder Geige als Einstieg in die Musikwelt. Die Kistentrommel kann ideal im Kinderzimmer verstaut werden, als Hocker dienen und ist auch robust. Sollte Sie einmal herunterfallen, geschieht weniger, als wenn eine Geige herunterfällt.

Es gibt viele Gründe warum eine Cajon für Kinder geeignet ist. Ein weiterer mag wohl sein, dass das grundsätzliche Klatschen oder Schlagen / Hauen mit den Händen auf Gegenstände wohl zum Urinstinkt der Kleinen gehört zum Alltag gehört.

Doch auch das einfachste aller Instrumente bedarf des Erlernens. So ist die Cajon Schule für Kinder der ideale Weg um den Kleinen spielerisch zu zeigen wie das Instrument anzuwenden ist. Bildlich veranschaulicht und passgenau auf die Bedürfnisse zugeschnitten bieten die Cajon Schulen, Lernhefte und Materialien schnell rasche Lernerfolge für die Nachwuchs-Musiker. Welche dabei zu empfehlen sind, ließt du hier:

Die musikalische Zauberkiste von Willy Renner

Im Dux Verlag erschienen bietet die musikalische Zauberkiste* von Willy Renner 48 Seiten Lernmaterial mit Online-Videos. Im Inhaltsverzeichnis finden sich zum einen die Grundlagen. Darunter etwa die Beschreibung der Cajon, Spieltechniken, Sitzposition, Schlagtechniken, Notation und Notensystem sowie in den weiteren Kapiteln die Viertel und Achtel Grooves, Fill In Übungen, neuere Taktarten, Weihnachtslieder und Freiraum für eigene Grooves.

Die Seiten sind in den bunten Farben Grün, orange, weiß und rot gestaltet und zeigen sowohl Bebilderung, als auch Text sowie wichtige Hinweise. Auch QR-Codes sind auf den einzelnen Schritten immer wieder aufgedruckt, sodass du mit dem QR-Code Reader zu den Trainingsvideos auf Youtube gelangst.

Willy Renner selbst begann schon im Alter von 8 Jahren mit dem Musizieren an einem Musikverein und an einer kleinen Trommel. Es folgte das Schlagzeug Studium in Bern sowie Fortbildungen bei Musikern, Live-Auftritten, Fernseh- und Radioproduktionen sowie Konzerten. Willy Renner ist in der Szene bekannt und hat seinem Namen alle Ehre gemacht.

Die Cajon Schule für Kinder ist ab einem Alter von 6 Jahren gerichtet, somit für den Einstieg in die Volksschule geeignet. Musikalische Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Mit 23,1 mal 29,9 cm ist das Heftchen etwas größer als A4. Es passt daher gut in die meisten Staufächer, Rucksäcke und mehr. Erhältlich auf Amazon*.

Kräsch! Bum! Bäng! – Die kinderleichte Cajon Schule für Kinder ab 6 Jahren

Der Titel scheint passend. Kräsch! Bum! Bäng!* – so oder so ähnlich hört sich wohl für die Kleinen das Cajon spielen zu Anfang an. Der Autor Olaf Satzer bietet mit der kinderleichten Cajon Schule ab 6 Jahren Wissen auf 40 Seiten in deutscher Sprache. Das Heft hat etwa die Abmessungen der Größe A4 und passt damit gut in Schulrucksäcke, Regale und Verstaumöglichkeiten.

Anschläge werden in eigenen Farben konkret dargestellt und machen das Lernen so sehr einfach. Das Erlernte wird durch Quizaufgaben ergänzt.

Erschienen bei Alfred Music Publishing, so ist der Autor Olaf Satzer ein bekannter deutscher Musiker und Autor. Im Alter von 8 Jahren begann er mit dem Musizieren. Die Anfänge macht er mit einer Blockflöte, jedoch folgte schnell der Wandel zum Schlagzeug. Es folgte der Einstieg als Trommler in die Schulband und auch die Arbeit als Musiklehrer. Olaf Satzer ist heute sehr bekannt in der Perkussions-Szene. Erhältlich auf Amazon*.

Fazit

Mit der Cajon Schule von Willy Renner* oder von Olaf Satzer* lernen die Kleinen kinderleicht und einfach den Einstieg in die Musikwelt und die ersten Schritte beim Cajon spielen. Lernvideos und farbliche Darstellungen helfen den Kindern dabei das Gelesene bildlich zu verarbeiten und besser zu merken und mehr Spaß am Spielen zu haben.