Cajon Blog

Cajon 40 cm – Welche Kistentrommel mit niedriger Höhe gibt es?

Eine Cajon mit 40 cm Höhe zu finden, ist gar nicht so einfach, denn die meisten Kistentrommeln sind zwischen 45 und 50 cm hoch und damit für einen durchschnittlichen Erwachsenen geeignet. Doch das Instrument ist vor allem auch bei Kindern beliebt und die brauchen nun mal je nach Alter eine Höhe von weniger als 40 cm haben. In dieser Übersicht zeige ich dir drei verschiedene Modelle.

Kinder Trommelhocker von Cajon-Direkt

Das erste passende Produkt ist vom Hersteller Cajon-Direkt und wird in Deutschland gefertigt. Das Kinder-Modell von Cajon-Direct* misst 36 cm in der Höhe und hat eine Fläche von 25 cm x 26 cm. Damit ist es einer der wenigen Trommelhocker mit einem nicht quadratischen Grundriss. Bei dieser Größe wiegt das Instrument nur 2,5 Kilogramm und ist damit speziell für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

*Werbung

Gefertigt ist sie aus FSC-zertifiziertem Buchenholz und dieses bestimmt auch die helle und freundliche Optik. Vorne an der Schlagfläche ist das Cajon-Direkt Logo mit der tänzelnden Familie abgebildet und rückseitig ist das Schallloch platziert.

Der Sound der Cajon wird immer auch durch die Snare Traverse im Inneren bestimmt und hier sorgen ganze 24 verbaute Spiralen für einen warmen und kräftigen Klang.

Die Ecken der Cajon sind abgerundet, sodass die Verletzungsgefahr gebannt ist. Weiters wurde eine Oberflächenversiegelung mit Öl/Wachs durchgeführt, um die Qualität lange haltbar zu machen.

Cajon spielen ist zwar recht einfach, dennoch ist ein Kurzlehrgang ebenfalls mit im Lieferumfang enthalten. Darin werden die grundlegenden Spieltechniken erklärt, sodass das Instrument von Anfang an richtig verwendet wird.

NINO951-MYO von Nino Percussion

Das nächste Produkt, das ich dir vorstellen möchte, ist ein Bausatz, und zwar der NINO951-MYO*. Der Kinder Bausatz wird von Meinl Percussion unter der speziellen Kinder-Linie Nino Percussion angeboten. Damit bekommst du ein Instrument, das du selbst aufbauen kannst. Damit erhöhst du sofort den Bezug zum Instrument, denn wer kann schon sagen, dass er sein Instrument selbst zusammengebaut hat.

*Werbung

Die Abmessungen sind 35,6 x 26 x 26 und damit ist die Cajon kleiner als 40 cm. Verwendet wird baltisches Birkenholz (Betula), welches bereits in der richtigen Größe zugeschnitten im Bausatz enthalten ist. Die Cajon hat damit eine helle und freundliche Optik. An der Front ist im unteren Bereich das bekannte Nino Percussion Logo mit dem Elefanten aufgebracht. Ebenso enthalten sind auch eine mehrsprachige Bauanleitung, sowie die benötigten Teile.  

CP402 High Five von Schlagwerk

Auch die bekannte Instrumenten Manufaktur Schlagwerk bietet eine Cajon unter 40 cm Höhe an, nämlich die CP402 High Five. Der Name kommt dabei nicht von irgendwo, denn die Schlagfläche ist in einem fetzigen Design mit Farbe und Handabdrücken gestaltet. Sogar das Schlagwerk Logo ist extra an der Seite aufgebracht.

*Werbung

Korpus und Schlagfläche sind aus hochwertigem Birkenholz gefertigt und die Ecken dabei abgerundet. Insgesamt misst die CP402 High Five* 36 cm Höhe und eine Grundfläche von 24 x 24 cm.

Der Sound dieser Cajon wird maßgeblich von 20 Snare Spiralen im Inneren und dem rückseitig angebrachten Schlagloch bestimmt. Die Standsicherheit wird durch vier Filz Füße erhöht und auch hinsichtlich Sicherheit werden Wasserlack und formaldehydfreier Leim verwendet.

Fazit Cajon 40 cm

Die richtige Höhe einer Cajon ist besonders wichtig. Unter den Kistentrommel mit einer Höhe von weniger als 40 cm gibt es mehrere Angebote. Zum einen bieten Cajon-Direkt und Schlagwerk fertige Cajons an, während Nino Percussion einen Bausatz zum selbst bauen liefert. Alles in allem perfekter Spielspaß für die Kleinen.

CBA Schlagwerk Bausätze

Die CBA Schlagwerk Bausätze gibt es in drei Ausführungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Welche es gibt und wie sie sich unterscheiden, erfährst du in dieser Übersicht.

CBA1S Schnellbausatz Medium

Die CBA1S hat eine klassisch helle Optik, welche durch die Verwendung von Birkenholz bestimmt wird. Dieses kommt sowohl an der Schlagfläche, als auch 8-lagig am Korpus zum Einsatz. Vier schwarze Füße bilden einen Kontrast und auch das schwarze Schlagwerk Logo hebt sich an der Front farblich ab.

*Werbung

Im Inneren der Kistentrommel ist ein Snare-Element mit 20 Spiralen zu verbauen. Insgesamt misst das Instrument 30 x 30 cm in der Grundfläche bei einer Höhe von 45 cm. Damit erfüllt sie gängige Maße.

Geliefert wird die CBA1S* als Schnellbausatz. Das bedeutet, dass in 90 Minuten alle Teile zu einem funktionierenden Instrument zusammengebaut werden können. Das ist möglich durch vorgefertigte Teile, eine gute Bauanleitung in fünf Sprachen und durch die Verwendung von integriertem Expressleim und Spanngurten. Grundsätzlich die der Medium Schnellbausatz auch für Kinder geeignet.

CBA2S

Das Modell CBA2S ist ebenfalls aus Birke gefertigt, am Korpus sogar 8-lagig. Helle Birkenholz-Optik gesellt sich hier zu dem kontrastbildenden Schlagwerk-Logo an der unteren Front und den schwarzen Füßen, die der Cajon Standsicherheit verleihen.

*Werbung

Auch bei diesem CBA2S Bausatz* sind vorgefertigte Teile, Expressleim und Spanngurte sowie eine mehrsprachige Bauanleitung bereits enthalten, um einen schnellen Aufbau innerhalb von 90 Minuten zu gewährleisten.

Der Unterschied zur CBA1S hat die CBA2S eine Höhe von 50 cm und ist damit auch für größere Spieler geeignet. Weiters kommen in das Innere ganze 2 Snare Elemente mit insgesamt 40 Spiralen. Die doppelte Snare-Ladung, könnte man meinen.

CBA3SW

Ein Stück weiter geht die CBA3SW*, denn sie ist das Design-Highlight der Bausatzreihe von Schlagwerk. Während der Korpus aus 8-lagiger Birke gefertigt ist, besteht die Schlagfläche aus Wenige Designfurnier. Damit ist die Front dunkelbraun mit senkrechter Maserung und einem etwas weiter unten aufgebrachten, weißen Logo. Das hat vor allem auch den Vorteil, dass beim Spielen der Cajon das Logo nicht berührt wird und solange gleich bleibt.

*Werbung

Im Inneren der Sitztrommel übernehmen wieder 2x Snare Elemente zu je 20 Spiralen den klassischen Snare-Sound. Von der Größenordnung ist dieses Bausatz-Modell im fertigen Zustand 30 x 30 x 50 cm groß.

Wie könnte es anders sein, sind auch bei der CBA3SW Expressleim, Spanngurte und Bauanleitung mit dabei um einen Aufbau innerhalb von 90 Minuten zu gewährleisten.

Über Schlagwerk

Schlagwerk zählt neben Meinl und Sela und zu den renommiertesten Herstellern im Bereich der Cajons. Die Unternehmensgeschichte geht zurück bis in das Jahr 1982 mit dem Nachbau einer brasilianischen Schlitztrommel. Bereits zwei Jahre später wird die erste Cajon Comparsa gefertigt. 1990 kommt die bekannte La Peru in die Regale zum Verkauf und kurze Zeit später werden die stimmbaren Snare Saiten erfunden. Heute ist Schlagwerk auch für die CP404 oder auch die Bass Cajon bekannt. Ein steiler Aufstieg des deutschen Unternehmens aus Gingen an der Fils.

2014 hat die Manufaktur ihre neue Niederlassung eröffnet, um dem Andrang an Kunden nachkommen zu können. Heute ist Schlagwerk weltbekannt und das freut vor allem einen, nämlich Gründer Gerhard Priel.

Heute ist Schlagwerk sogar Mitglied im „Verband Deutsche Manufakturen e.V.“ und bestätigt damit einmal mehr Qualität und Made in Germany.

Fazit zur CBA Schlagwerk

Mit den CBA Schlagwerk Bausätzen 1S, 2S und 3SW bietet das Unternehmen hochwertige Bausätze zum selber bauen an. Nach etwa 90 Minuten sind diese fertig aufgebaut und spielbereit. Ideal also, um den Bezug zum eigenen Instrument zu erhöhen. Cajon Bausätze erfreuen sich großer Beliebtheit.

Cajon Bausatz kaufen

Einen Cajon Bausatz kaufen ist eine tolle Möglichkeit, um dein Instrument selbst zusammen zu bauen. Das macht nicht nur Spaß, sondern erhöht auch den Bezug dazu. Im Internet gibt es viele verschiedene Bausätze, doch welcher ist der Richtige? Wie unterscheiden sie sich? Welcher eignet sich speziell für Kinder? Das und mehr zeige ich dir in dieser Übersicht.

Vorteile von Bausätzen

Die meisten bekannten Hersteller von Cajons bieten neben der fertigen Variante auch einen Bausatz an. Zum einen sind sie beliebt, zum anderen deutlich kostengünstiger als fertige Cajons. Warum? Ganz einfach, die Materialien müssen nicht im Werk zusammengebaut werden und das spart dem Hersteller Zeit und Geld. Diese Ersparnis kann dir weitergegeben werden und so sind die Bausätze deutlich günstiger als fertige Cajons.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es sehr viel Spaß machen kann das eigene Instrument selbst zusammenzubauen und vielleicht auch anschließend zu bemalen. Du hast damit ein Unikat und etwas ganz Besonderes.

Handwerkliches Geschick ist nicht erforderlich, denn die Bausätze werden mit guten Anleitungen und allem benötigtem Material geleifert. Meist sind sie in weniger als 90 Minuten fix fertig aufgebaut und einsatzbereit.

Hersteller

Wie bereits erwähnt bieten die meisten großen Cajon Manufakturen einen Bausatz an. Das sind beispielsweise:

Spezielle Bausätze für Kinder und viel Auswahl bietet zudem das Unternehmen Baff an. Meinl bietet unter dem Namen Nino Percussion auch einen speziellen Bausatz für Kinder an.

Die Bausätze im Detail:

Meinl Percussion MYO Cajon

Meinl zählt zu den bekanntesten und weitverbreitetsten Herstellern von Perkussionsinstrumenten. Mit der MYO-CAJ* (Make your own Cajon) bietet das Unternehmen eine Kistentrommel aus baltischer Birke mit einer Höhe von 44 cm. Im Inneren verbergen sich zwei Sätze von Snares. Das sind die „Raschelelemente“, die den typischen Cajon-Klang hervorbringen.

*Werbung

Die Cajon steht auf viel Gummifüßen und wird mit den entsprechenden Bauteilen geliefert. Optisch ist sie hell gestaltet, sodass du das Holz noch selbst bemalen oder anders gestalten kannst. Mittig unten auf der verschraubten Schlagfläche befindet sich das bekannte Meinl Logo in schwarzer Farbe.

Sela SE 001 Cajon Bausatz kaufen

Die Manufaktur Sela bietet mit der Sela SE 001* einen Bausatz aus Birke an. Optisch hat sie eine braune Schlagfläche, welche am hellen Korpus verschraubt ist und im unteren Bereich das Logo „Sela – The Sound of Soul“ trägt. Die Cajon wird in Einzelteilen geliefert und hat fertig aufgebaut eine angenehme Höhe von 47 cm.

*Werbung

Besonders ist, dass das Snare System einstellbar ist. Das bedeutet, dass eine zweite Snare Traverse einbaubar ist und durch einen Schaumstoff der Klang und der Effekt veränderbar ist. Ebenfalls wird eine Cajon-Schule mit MP3s mitgeliefert. So kannst du nach dem Aufbau gleich mit dem Üben loslegen.

Schlagwerk CBA 1S inkl. Keepdrum Sitzauflage CP-01

Der Perkussionshersteller Schlagwerk hat ebenfalls eine Cajon zum selber bauen auf den Markt gebracht, nämlich die CBA 1S*. Er kommt praktischerweise zusammen mit dem Keepdrum CP-01, das den Sitzkomfort an der Oberseite erhöht.

*Werbung

Optisch ist die Cajon in hellem Birkenholz gestaltet und trägt an der Schlagfläche das Schlagwerk Logo mit den drei Schallwellen. Insgesamt misst die Cajon 30 x 30 cm und ist 45 cm hoch. Damit erfüllt sie gängige Anforderungen für eine typische Menschengröße.

Für den optimalen Stand sorgen vier Gummifüße an der Bodenplatte.

Cajon Direkt Bausatz

Der Instrumentenbauer Cajon Direkt zählt zu den beliebtesten in Deutschland und bietet einen Bausatz* an. Dieser ist in hellem Holz gestaltet, die Schlagfläche wird verschraubt und das Schallloch ist rückseitig angeordnet.

Werbung*

Leim, Schrauben und die Snare Traverse sind inkludiert, ebenso eine gut aufbereitete Bauanleitung, die es dir auch ohne handwerkliches Geschick ermöglicht die Cajon in relativ kurzer Zeit aufzubauen.

Mit dabei ist ein Kurzlehrgang zum Spielen lernen. Fertig aufgebaut misst die Trommelkiste 43 cm x 30 cm x 30 cm.

Baff Cajon Bausatz kaufen

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen Hersteller von Cajons speziell für Kinder und Kleinkinder. Der Bausatz von Baff* misst 38 cm Höhe und ist damit für Kinder geeignet.

*Werbung

Das Modell ist aus Birke gefertigt und hat im Vergleich zu anderen Cajons vier große Holzfüße und wird durch ein kinderleichtes Stecksystem aufgebaut.

Leim, Schrauben, Schleifpapier und Anleitung zum Aufbauen sind mit dabei. Der Hersteller gibt als Altersempfehlung mindestens 3 Jahre an. So kann früh mit dem Musizieren begonnen werden.

Nino Percussion NINO951-MYO

Der bekannte Hersteller Meinl Percussion bietet unter seiner eigenen Schiene Nino Percussion mit der NINO951-MYO* einen Cajon Bausatz speziell für Kinder an.

*Werbung

Gefertigt aus Birkenholz ist die fertige Cajon 26 x 26 cm groß und 35,6 cm hoch. Damit ist sie kindgerecht. Verwendet wird baltisches Birkenholz (Betula) und damit ist die Cajon hell, aber auch freundlich gestaltet und kann nachträglich bemalt werden.

Die Schlagfläche ist verschraubt und trägt mittig unten das Nino Percussion Logo mit dem Elefanten.

Fazit – Cajon Bausatz kaufen

Möchtest du einen Cajon Bausatz kaufen, gibt es viele Hersteller, die speziell das anbieten. Unter den gängigen Marken gibt es sowohl Bausätze für Erwachsene, aber auch speziell für Kinder und Kleinkinder. Das Selber bauen kann dabei sehr viel Spaß machen.

Eine Alternative kann es auch sein eine Cajon komplett selbst zu bauen. Dazu habe ich ebenefalls einen Artikel geschrieben.

Cajon online kaufen

Möchtest du ein Cajon online kaufen, gibt es dafür eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zum einen kannst du die meisten Cajons direkt auf Amazon kaufen, andere wiederum sind direkt beim Hersteller erhältlich. Weiters gibt es andere Plattformen wie große Musikhändler und viele mehr. In diesem Artikel zeige ich dir die Möglichkeiten.

Direkt beim Hersteller kaufen

Kaufst du dein Cajon direkt beim Hersteller hast du den Vorteil, dass nicht irgendein Händler zwischen geschaltet ist. Hinsichtlich des Supports und Kontakt zum Hersteller bei Fragen bist du damit sofort an der richtigen Stelle. Die gängigsten Hersteller sind:

Einen Überblick über alle Hersteller habe ich dir ebenfalls bereitgestellt. Darin findest du auch Links zu den Herstellern, deren Stores auf Amazon oder weiteren Artikeln.

Handelt es sich jedoch um einen Hersteller aus dem Ausland, was bei einigen Cajons der Fall ist, können die Versandkosten- und Zeiten schon recht teuer werden. Auch könnte die sprachliche Barriere bzw. andere Währungen oder Ähnliches mühsam werden.

Hier empfiehlt sich dann doch der Kauf auf einem Online-Portal, das mehrere Warenlager hat und den Versand auch schneller abwickeln kann. Bei Amazon geht das beispielsweise recht schnell.

Cajon auf Amazon online kaufen

Einige der großen Hersteller haben eigene Amazon Stores für ihre Produkte und bieten den Versand mit Prime an. Stores haben unter anderem:

Zudem kannst du dir anhand der Bewertungen ein gutes Bild über ein Cajon machen. Auf Amazon ist beispielsweise die XDrum Cajon Primero Negra* besonders beliebt und erfreut sich über zahlreiche gute Bewertungen.

Werbung*

Bei Musikhäusern und Händlern kaufen

Eine weitere Möglichkeit ist dein Cajon bei Musikhäusern oder Händlern zu kaufen. Einige der Portale habe ich dir hier direkt aufgelistet und verlinkt.

Fazit – Cajon online kaufen

Möchtest du dein Cajon online kaufen gibt es dafür ausreichend Möglichkeiten. Du kannst beim Hersteller zuschlagen, auf Amazon kaufen oder bei einem der bekannten Musikhäuser oder Händler.

13 Cajon Hersteller im Überblick

Im deutschsprachigen und auch im internationalen Raum gibt es viele Cajon Hersteller. Einige davon fertigen ausschließlich die beliebte Kistentrommel, andere wiederum sind Teil großer Musikhäuser und bestehen seit Jahrzehnten. In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die bekanntesten Manufakturen und Instrumentenbauern für Cajons.

Deutsche Cajon Hersteller

Schlagwerk

Zu den bekanntesten Cajon Herstellern zählt das Unternehmen Schlagwerk. Die Unternehmensgeschichte beginnt 1982 mit dem Bau einer Trommel. Kurze Zeit später entstand die erste Cajon. 1990 brachte das Unternehmen die weltweit bekannte Cajon La Peru heraus, die zum einen zu internationaler Bekanntheit führte und bis heute besteht.

Schlagwerk fertigt ausschließlich in Deutschland und das in Gingen/Fils. Auch ist der Hersteller für die CP404* bekannt. Die Cajon mit abnehmbarer Snare Traverse zählt zu den bekanntesten der Welt.

Werbung*

Sela

Der Instrumentenbauer Sela fertigt ebenfalls ausschließlich in Deutschland, genauer in Pommelsbrunn bei Nürnberg. Sela ist in der Branche weit bekannt und das vor allem auch für eine Cajon mit einstellbarer Snare Mechanik. Bei der Pro Snare On/Off* kann mit einem kleinen Hebel an der Seite die Snare zu- bzw. weggeschalten werden. Das erlaubt vielfältigen Sound und ein breites Klangspektrum.

Werbung*

Besonders am Unternehmen ist auch, dass eine Karten Cajon angeboten wird, Bausätze sowie viele verschiedene Cajons für Einsteiger bis zum Profi.

Meinl

Bereits 1951 ging die Geschichte der Roland Meinl Musikinstrumente los. Heute ist Meinl Percussion die Sparte für Perkussionsmusik von Meinl. Gefertigt wird in Gutenstetten und mit etwa 140 Mitarbeitern zählt das Unternehmen damit zu den größten in der Szene.

Gefertigt werden neben Cajons auch Djemben, Bongos und vieles mehr. Unter den Cajons ist vor allem die HCAJ1NT* bekannt, die besonders basslastige Töne hervorbringt und deren Snare-Teppich über einen Innensechskant verstellbar ist. Weiters fertigt Meinl einen Cajon Subwoofer, die Meinl Bassbox, Kinder-Cajons oder sogar ganze Drumsets.

Werbung*

Baff

Aus Mutterstadt bei Mannheim in Deutschland stammt Baff Cajon. Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hier um einen Cajon Hersteller für die Kleinen. Neben speziellen Kinder Cajons* bietet Baff auch eine Veranstaltungslocation, Geburtstage, Workshops und vieles mehr.

Baff bietet Cajons und Bausätze für unterschiedliche Altersgruppen und in unterschiedlichen Größen. So kannst du deine Cajon perfekt für das Alter und die Größe deines Kindes auswählen.

Sonor

Bereits 1875 wurde Sonor in Weißenfeld an der Saale gegründet. Der Hersteller blickt damit auf eine jahrhunderte-lange Unternehmensgeschichte, überstandene Weltkriege und vieles mehr zurück.

Bei Sonor gibt es unter anderem DIY Cajons, Cajons für Erwachsene und Kinder sowie viele Holz- und Farbvarianten. Besonders bekannt ist die Chico CAJS CB*. Sie wurde speziell für Kinder entwickelt und kann sogar an zwei Flächen bespielt werden.

Fame

Fame Cajon fertigt ein breites Spektrum. Neben Einsteiger-Cajons gibt es Standard-Modelle, eine faltbare Karton Cajon und vieles mehr. Auch eine Fußmaschine stellt der Hersteller her. Besonders beliebt ist die Black Birch Edition*, welche mit einer schwarzen Schlagfläche gefertigt wird und zwei Snare Elemente hat.

Werbung*

Cajon Direkt

Aus einem Hobby heraus ist die Geschichte von Cajon Direkt entstanden. Heute ist das Hobby Beruf und Cajon Direkt aus Halle / Saale ein bekannter Instrumentenbauer. Zum Herstellungsprozess gehören die Fertigung in Deutschland, FSC-Hölzer und eine Oberflächenversiegelung mit einem Öl-Wachs-Gemisch.

Besonders beliebt ist die Cajon Rock/Pop Start up Large*, welche eine verleimt Schlagfläche und 24 Snare Spiralen bietet.

Werbung*

Spanische Cajon Hersteller

Pepote

Wie der Name schon vermuten lässt, bewegen wir uns jetzt weg von Deutschland, genauer nach Spanien. In Huelva, einem Ort der mit Kirchen aus dem 15. Und 16. Jahrhundert aufwartet und architektonisch beeindruckend ist, wurde 1990 Pepote Percusion gegründet.

Pepote ist vor allem bekannt für seine Flamenco Cajons, die sich besonders für die spanische Traditionsmusik eignen. Besonders bekannt von Pepote ist die Rumbero Jaleo*. Sie wird in vielen Farben gefertigt, darunter Tapa Marron, Natural, Verde und viele mehr.

La Rosa

Direkt im Herzen von Spanien, genauer in Madrid ist La Rosa Percussion zuhause. Besonders bekannt ist die La Rosa Basic Junior inkl. Sitzpad. Sie hat eine hellblaue Schlagfläche, welche aus 9mm starker Birkenfurnier handgefertigt ist.

Al Andalus

Ebenfalls aus Spanien und aus Madrid stammt Al Andalus. Der Cajon Hersteller wurde 2008 von zwei Cousins gegründet und machte sich international einen Namen. Gefertigt wird in Handarbeit und mit wasserlöslichem Lack.

De Gregorio

2002 wurde De Gregorio in Spanien gegründet. Die Cajons, welche in Handarbeit entstehen sind eng mit der Tradition und der Flamenco Musik verknüpft. Verwendet wird meistens Birkenholz un das FSC zertifiziert. Zudem können bei De Gregorio die Frontpaneele abgenommen und ersetzt werden, da sich diese meist stärker als andere Teile der Cajon abnutzen. Auch kann die Snare entnommen werden, was ein besonders breites Klangspektrum bietet.

Bei De Gregorio ist vor allem die Chanela Black sehr bekannt. Sie hat 8 Saiten, eine Schlagfläche aus Birke und das mehrlagig.

Internationale Cajon Hersteller

XDrum

XDrum ist vielen Musikkennern ein Begriff. Der Hersteller fertigt eine sehr große Bandbreite im Bereich der Musik. Becken, Schlagzeuge, Trommeln und vieles mehr bietet das Unternehmen an.

Besonders bekannt und sehr beliebt unter den Konsumenten ist die XDrum Cajon Primero Negra. Sie hat eine schwarze Schlagfläche und kommt mit Rucksack und Cajon Lehrgang inklusive.

Werbung*

Roland

Mit dem Unternehmen Roland geht die Herstellerreise weiter nach Japan, genauer nach Osaka, denn hier wurde 1972 das Unternehmen gegründet, das heute für E Cajons besonders bekannt ist. Bei der EC-10 El Cajon Roland* ist beispielsweise ein Soundmodul eingebaut, das 3ß vordefinierte Sounds bietet.

Werbung*

Über ein Touchpad ist das direkt and er Oberfläche auswählbar. So ergeben sich ein besonders breites Soundspektrum und viele Klangmöglichkeiten.

Fazit – Cajon Hersteller

12 namhafte Hersteller, darunter deutsche, spanische und internationale gibt es im Bereich der Cajons. Die meisten blicken auf eine langjährige Geschichte zurück. Nicht verwunderlich ist es, dass es viele Hersteller in Spanien gibt, da die Cajon eng mit der Flamenco Musik und dem südländischen Flair verbunden ist.

Cajon Testsieger

Für die beliebte Kistentrommel gibt es viele Hersteller und viele Angebote, doch welche ist die Beste, welche taugt als Cajon Testsieger? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn im Endeffekt geht es um Klang, Sound, Bass und vieles mehr. Dinge, die sich vor allem nach persönlichem Geschmack richten und nicht einordnen lassen. Doch wer ist nun Testsieger?

Im Internet gibt es zahlreiche Ergebnisse, die einen Cajon Testsieger präsentieren, doch ist jedes Mal ein anderer an der ersten Stelle. Wonach richtet sich also das Ergebnis einer Cajon im Test? Für mich klar nach den Bewertungen der Kunden und da gibt es einen klaren Sieger. Ich habe mir die Bewertungen von Kunden direkt auf Amazon zu vielen verschiedenen Cajons angesehen und dabei einen klaren Testsieger gefunden.

Cajon Testsieger Rock/Pop Large von Cajon-Direkt

Die Einsteiger Cajon Rock/Pop Large* wird in Deutschland gefertigt und das vom Team von Markus und Henriette Meyer. Die Instrumentenbauer aus Halle haben dabei Ihr Hobby zum Beruf gemacht und bauen seit den Anfängen der 2000er Jahre Cajons.

Werbung*

Heute ist Cajon-Direkt ein bekannter Name in der Branche und das auch international. Die Manufaktur hat mittlerweile Angestellte und ein weit verzweigtes Vertriebsnetz.

Doch was macht die Cajon Rock/Pop Large so besonders?

Hergestellt wird sie in Deutschland mit einer vollverleimten Schlagfläche und einer fixierten Snare mit 24 Spiralen. Das sorgt für einen schlagzeugähnlichen und kräftigen Bass.

Von der Größe her ist der Cajon Testsieger 47 cm hoch, 30 cm breit und 30 cm tief. Damit erfüllt sie Standardmaße für einen durchschnittlichen Erwachsenen und bietet mit den geschliffenen und abgerundeten Ecken einen guten Sitzkomfort.

Verwendet wird Buchenholz, wobei die 3mm dicke Schlagfläche mit dem Korpus voll verleimt ist. Weiters ist eine Öl-Wachs-Beschichtung als Oberflächenschutz aufgebracht. Direkt vorne in der unteren Hälfte der Schlagfläche ist das Logo von Cajon-Direkt platziert. Rückseitig ist das runde Schallloch angeordnet, durch das der Bass hinauswandert.

Für ausreichend Standsicherheit sorgen vier Filzfüße und mit einem Gewicht von etwa 5 kg ist die Kistentrommel für jeden tragbar.

Für alle Einsteiger interessant ist, dass der Cajon Testsieger mit einem Kurzlehrgang geliefert wird. So fällt der Einstieg ins Cajon Spielen kinderleicht.

Was bietet Cajon-Direkt noch?

Neben der Pop/Rock Large baut die Marke Cajon Direkt unter anderem auch Kinder-Cajons sowie eine Junior Box, Medium und Allround Cajons sowie einige Premium Modelle in Makassar, Schwarzeiche oder Tineo. So ist für jeden etwas dabei.

Zudem bietet das Unternehmen auch einen Baukasten an. Eine komplette Cajon wird dir in Einzelteilen geliefert und du kannst dein Instrument selbst aufbauen. Darin enthalten sind die Holzwände, Leim, Snare Teppich, Schrauben und natürlich eine Aufbauanleitung. Baust du dein Instrument selbst auf, hast du nachher einen deutlich höheren Bezug dazu. Insgesamt ist das Modell 43 cm hoch und 30 cm tief und breit. Damit ist es nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern kann auch vom Nachwuchs aufgebaut und genutzt werden.

Für die Zukunft ebenfalls wichtig sind Ersatzteile. Auch das gibt es bei Cajon Direkt. Snare Teppich, Filz Füße und mehr sind zu haben.

Mehr dazu erfährst du in meinem Artikel über Cajon Direkt.

Fazit zum Cajon Testsieger

Mit dem Cajon Testsieger Pop/Rock Large bekommst du ein hochwertiges Modell zu einem spitzen Preisverhältnis. Sie ist für Einsteiger geeignet, wird mit Kurzlehrgang geliefert und wird seit Jahren von Kunden sehr gut bewertet.

Xdrum Cajon Primero Negra

In diesem Artikel stelle ich dir die Xdrum Cajon Primero Negra vor. Was die Cajon ausmacht, welche Eigenschaften sie hat und warum sie unter vielen Cajon Spielern beliebt ist, erfährst du in diesem Artikel.

Die XDrum Cajon Primero Negra* ist grundsätzlich schwarz gestaltet. Die Schlagfläche ist geschraubt und ziert in der rechten unteren Ecke das geschwungene XDrum Logo in weiß sowie drei unterschiedlich lange Streifen. Beides zusammen vermittelt einen modernen und zeitlosen Charakter.

Werbung*

Die Verschraubung der Schlagfläche ist ebenso schwarz gewählt, sodass sie die Optik nicht stören. Auch das Sitzkissen an der Oberseite und die Standfüße sind ebenfalls schwarz. Die Primero Negra trägt ihren Namen daher zurecht.

Verwendet wird mehrlagiges Lindenholz sowohl für die Schlagfläche als auch für den Korpus. Die Cajon ist wie die meisten Cajons in unseren Breiten in afro-peruanischer Bauweise konzipiert. Das bedeutet, dass die Schlagfläche von vorne nach hinten bespielt wird. Mehr darüber erfährst du in diesem Artikel über den Aufbau einer Cajon und über das Innenleben.

Im Inneren sind die stimmbaren Snare-Saiten eingebaut, die einen typischen Snare Sound hervorbringen. Das Schalloch ist rückseitig angeordnet und sorgt für einen guten und kräftigen Bass. Insgesamt wiegt die Cajon 3,9 Kilogramm und erfüllt mit 49 cm Höhe, 30 cm Breite und 30 cm Tiefe Standardmaße für einen typischen, erwachsenen Cajon-Spieler. Zudem sorgt das Sitz-Pad für einen angenehmen Komfort beim Spielen.

Cajon + Rucksack + Cajon Schule

Besonders an diesem Produkt ist, dass die XDrum Cajon Primero Negra auf Amazon mit Ergänzungen geliefert wird. Inkludiert ist nämlich ein passender Rucksack. Dieser ist genau auf die Maße der Cajon zugeschnitten und erleichtert dir den Transport. So kannst du deine Cajon schnappen und an der nächst gelegeneren Outdoor-Möglichkeit die Kistentrommel zum Klingen bringen.

Speziell für Einsteiger ist auch die Cajon-Schule mit 20 Online-Lehrvideos und 14 Playalongs enthalten. „Cajon – Das kleine Schlagzeug aus der Kiste“ ermöglicht dir das Selbststudium zuhause. So kannst du den Pop-, Rock-, Rumba-, Samba- und andere Sounds spielerisch lernen.

Zusammen bekommst du damit also eine Cajon, einen passenden Rucksack und eine Cajon Schule mit auf den Weg.

Weitere Bundles zur Xdrum Cajon Primero Negra

Wenn du noch mehr aus deiner Cajon herausholen möchtest, bietet XDrum zudem weitere Bundels an. Zum einen gibt es ein Bundle mit Brushes (180 oder 250) und zum anderen ein Bundle mit Foot Tambourine. Je nachdem wie du deinen Sound spielen möchtest, bieten sich dir damit zwei völlig unterschiedliche Klangvielfalten.

Wenn dir schwarz zu dunkel ist…

Xdrum bietet nicht nur eine Cajon an, sondern viele. Die Xdrum Cajon Primero Reihe gibt es für neben schwarz (Negra) auch in Natur* und in Sapeli*. In der Ausführung Natur ist die Schlagfläche ebenso aus Lindenholz gestaltet, allerdings farblich natürlich belassen.

In der Ausführung Sapeli besteht die Schlagfläche aus Sapeli-Mahagoni und ist farblich in einem Braun-Ton gehalten.

Fazit – Xdrum Cajon Primero Negra

Mit der XDrum Cajon Primero Negra* bekommst du eine gute Kistentrommel eines bekannten und internationalen Herstellers, der viel Erfahrung mitbringt. Xdrum ist nicht nur für Cajons bekannt, sondern für viele Instrumente, darunter Drums, Becken, Klangschalen, Felle, Stöcke oder Schlagzeuge. Zudem ist die Kombination mit einem Rucksack und einer Cajon Schule unschlagbar. Ist dir schwarz zu dunkel, kannst du die Cajon auch in Natur oder in Sapeli kaufen.

Meinl Bassbox

Bist du auf der Suche nach noch mehr Bass, bist du bei der Meinl Bassbox richtig. Meinl Percussion bietet eine am Boden liegende Box aus Holz, mit der du noch mehr tiefe Klänge erzeugen kannst. Mehr zur Bassbox von Meinl erfährst du in diesem Artikel.

Die Meinl Bassbox

Die Bassbox von Meinl* ist eine am Boden liegende Holzbox. Sie ist schwarz gestaltet und die oben angebrachte Schlagfläche ist mit schwarzen Schrauben befestigt und schräg angeordnet.

An der Seite ist das Schallloch angebracht und ein fetziges Logo mit der Aufschrift „Bassbox“ rundet das Gesamtbild ab. Direkt an der Schlagfläche ist zudem in der rechten unteren Ecke das Meinl Logo angebracht. Die Box erzeugt einen warmen und weichen Basston.

Werbung*

Die Box steht sicher auf vier Standfüßen und hat zudem leicht abgerundete Kanten und Ecken, sodass das Produkt angenehmer angegriffen werden kann.

Rückseitig ist eine Metallschiene angebracht. Diese dient dazu eine Fußmaschine an der Box zu befestigen. Im Lieferumfang ist der L-förmige Beater* enthalten, die Fußmaschine nicht. Diese kann extra dazu bestellt werden.

Die passende Fußmaschine zur Meinl Bassbox

Grundsätzlich ist jede gängige Fußmaschine passend. Das ist auch eine wichtige Info für alle, die schon eine Fußmaschine haben. Hast du noch keine Fußmaschine, dann kann ich dir an dieser Stelle die passende Fußmaschine zur Meinl Bassbox empfehlen.

Werbung*

Die Fußmaschine TMBP von Meinl* ist für die Bass Box und die Snarebox bestens geeignet und für die L-förmigen Beater von Meinl (Im Lieferumfang der Bassbox enthalten) konzipiert.

Insgesamt ist die Fußmaschine etwa 34,8 x 12,7 x 18,5 cm groß und verfügt über ein robustes Kettenblatt und eine Einstellungsfunktion für die Federspannung und die Winkeleinstellung.

Optisch ist sie in schwarz und silber gehalten und passt damit zur Bassbox dazu. Das Meinl Logo ist direkt an der Fußfläche angebracht und der Beater kann direkt über der Aufständerung befestigt werden.

Stellst du die Fußmaschine direkt an die silberne Leiste der Bassbox, schlägt der Beater direkt auf die schräge Schlagfläche drauf.

Über Meinl Percussion

Die Roland Meinl Musikinstrumente wurden 1951 gegründet und Meinl Percussion ist dabei die Sparte der Perkussionsmusik. Heute zählt Meinl aus Gutenstetten neben Schlagwerk und Sela zu den größten Herstellern in Deutschland. Mehr über Meinl und das Unternehmen erfährst du in meinem Artikel über das Unternehmen Meinl Percussion.

Passende Cajons von Meinl

Meinl Percussion ist bekannt für Perkussionsmusikinstrumente. Neben der Meinl Bassbox bietet das Unternehmen zum Beispiel ein komplettes Drumset mit und ohne Cajon an.

Weiters ist die HCAJ1NT Headliner Series* besonders bekannt, beliebt und weit verbreitet. Sie wird aus baltischem Birkenholz gefertigt und überzeugt mit einer hellen und freundlichen Schlagfläche und angenehmem Sound.

Werbung*

Fazit

Die Meinl Bassbox ist die ideale Ergänzung zur Cajon wenn du mehr Bass brauchst und besonders gute und tiefe Klänge hervorbringen möchtest. Mit der passenden Fußmaschine von Meinl bespielst du die Bassbox ideal und kannst deine Hände parallel zum Spielen auf deiner Cajon benutzen.

Mit Meinl Percussion bekommst du zudem ein Produkt eines deutschen Herstellers mit langer Tradition und Qualität. Weiters fertigt das Unternehmen noch viele weitere Instrumente, darunter Cajons und vieles mehr.

Cajon Preis – Was kostet eine Cajon üblicherweise?

Wenn du dir das beliebte Musikinstrument kaufen möchtest, ist der Cajon Preis von entscheidender Bedeutung. Doch was beeinflusst ihn und was brauchst du tatsächlich?

Cajons bis 50 €

Unter der 50 € Grenze wird es schwer eine fertig aufgebaute Erwachsenen-Cajon zu finden. Mehrheitlich sind nur kleinere Modelle wie zum Beispiel, die Meinl MC1DE* auf Amazon erhältlich.

In dieser Preisklasse gibt es jedoch einige Cajon Bausätze. Diese sind deutlich günstiger als fertig aufgebaute Modelle, da die Fertigung im Werk größtenteils wegfällt, da du diese ja selbst aufbaust. Auf Amazon sind beispielsweise diese Bausätze erhältlich:

Cajons von 51 € bis 100 €

In dieser Preisklasse sind viele gängige Cajons zu finden, die den allgemeinen Geschmack treffen. Auch die besonders beliebte XDrum Primero Negra inkl. Rucksacktasche* reiht sich in diese Preisklasse ein.

Weiters bietet Sela mit der SE 053 Varios Green* ein Modell für Anfänger und Fortgeschrittene mit Qualität Made in germany. Die Varios Reihe ist zudem in vielen verschiedenen Farbgebungen erhältlich.

Cajon-Direkt ist in dieser Preisklasse mit der Cajon „Rock/Pop“* vertreten. Die Kistentrommel für Einsteiger wird in Deutschland hergestellt und hat eine Snare mit 24 Spiralen.

Der Hersteller Schlagwerk bietet ebenfalls in dieser Preisklasse Modelle, wie zum Beispiel die CP119 X-One* an. Sie hat eine ansprechende Schlagfläche mit vielen Worten wie „Music“, „Drums“ oder auch „Rhythm“.

Cajons von 101 € bis 200 €

In dieser Cajon Preis Klasse ist zum Beispiel die beliebte Schlagwerk 2 In 1 CP404BLK* erhältlich. Das Modell hat eine Schlagfläche in schwarzer Birke und einen Korpus aus 8-lagiger Birke. Im Inneren sind 40 Snare Spiralen verbaut.

Auch XDrum ist in dieser Preisklasse mit der Pro Cajon Peruana Ash* vertreten. Das Modell hast ein besonders interessantes Design und eine voll verschraubte Schlagfläche.

Cajon Preis ab 201 €

In der Rubrik ab 201 € reiht sich beispielsweise die CaSela Black Pro Dark Nut SE 107* von Sela Percussion. Das Modell hat einen schwarzen Korpus und wirkt sehr elegant. Zudem ist die Snare On/Off Mechanik verbaut.

Auch Schlagwerk bietet in dieser Preisklasse einige Modelle, darunter die CP432, 2 In 1 Deluxe Makassar* an. Die Schlagfläche ist dabei aus Makassar Designfurnier und der Korpus aus SPL gefertigt. Im Inneren ist die 2InOne Snare Technik mit 84 Spiralen verbaut.

Einflussfakoren auf den Cajon Preis

Die stärksten Preistreiber sind hierzulande natürlich die Personalkosten und die hohe Qualität. Weiters spielt das Holz eine Rolle und auch bei der Snare gibt es viel Spielraum.

  • Hersteller-Personalkosten: Im europäischen Raum gibt es sehr viele Vorschriften hinsichtlich maximaler Arbeitszeit, Entlohnung, Sozialleistungen wie Urlaub, Krankenstand, Feiertage und vieles mehr. Arbeitnehmern geht es hier deutlich besser, als das in südlichen oder exotischen Ländern der Fall ist. Das ist ein großer Vorteil, doch das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
  • Qualitätsanforderungen: Auch hier gibt es viele Vorschriften, die eingehalten werden müssen und die laufend geändert und aktualisiert werden müssen. Hersteller müssen dies erkennen, ggf. Prozesse oder Abläufe oder Materialauswahl anpassen. Auch das will finanziert sein. Die Qualität als Kunde online zu erkennen ist dabei gar nicht so einfach.
  • Holzauswahl: Neben der einfachen Buchen-Cajon gibt es viele hochwertige Tropen-Hölzer, die mehrheitlich an der Schlagfläche zum Einsatz kommen. Auch Sie sind sehr teuer, was sich auf den Preis auswirkt.
  • Snare-Element: Vom einfachen Spiral-Element bis hin zu herausnehmbaren und ergänzbaren, sowie ein- und ausschaltbaren Elementen ist hier vieles möglich. Je besser die Technik, desto mehr Know und Entwicklung steckt dahinter.

Fazit

Je nach deinen Anforderungen hast du die Wahl zwischen günstigen und teuren Modellen. Für Einsteiger sind viele Features, die den Preis treiben, nicht erforderlich, die wiederum für einen Profi unabdingbar sind. Ebenfalls möglich ist günstig einzusteigen und später eventuell ein teureres Modell zu kaufen.

Cajon Empfehlung für Einsteiger, Kinder und Profis

Möchtest du eine Cajon kaufen, kann einen die Auswahl schon verwirren. Alle sind etwa gleich groß, die eine kostet mehr, die andere weniger und dann sind da noch viele Muster an der Schlagfläche. Da kann es recht hilfreich sein eine Cajon Empfehlung zu bekommen. In diesem Artikel findest du daher eine Empfehlung für ein Einsteiger-Modell, eines für Kinder und eines für Profis.

Cajon Empfehlung für Einsteiger

Ein besonders beliebtes Modell unter den Einsteigern ist die Cajon „Rock/Pop“ Large* der Marke Cajon-Direkt. Dabei handelt es sich um ein hochwertiges Instrument, das aus selektiertem Buchenholz (Schlagfläche und Korpus) gefertigt wird und Abmessungen von 30 x 30 x 48 cm erfüllt. Im Innenleben der Kistentrommel ist eine Snare mit 24 Spiralen eingebaut. Das Schallloch ist rückseitig angeordnet und rund. Weiters steht das Modell auf vier breiten Filzfüßen.

Von außen macht das Modell einen schlichten und zeitlosen Eindruck. Die Ecken sind leicht abgerundet und an der Front ist das Logo des Herstellers mit den vier tanzenden Musikern abgebildet. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Kurzlehrgang, mit dem das Spielen lernen einfacher wird.

Das Unternehmen Cajon-Direkt stammt aus Halle und wird von Markus und Henriette Meyer betrieben. Aus dem Hobby wurde seit dem Jahr 2000 eine berufliche Leidenschaft mit internationaler Bekanntheit.

Cajon Empfehlung für Kinder

Wenn du eine Cajon für Kinder kaufen möchtest, dann ist ein Bausatz ideal. Damit schenkst du nicht nur das Instrument, sondern auch den Aufbauspaß mit dazu und sparst obendrein noch Geld, da Bausätze günstiger sind.

Das Unternehmen Meinl bietet unter seiner Marke Nino Percussion mit der NINO951-MYO* einen Bausatz zum selber bauen an. Das Modell ist mit 26 x 26 cm Bodenfläche und 38 cm Höhe extra etwas kleiner als jene für Erwachsene gestaltet und besteht aus baltischem Birkenholz.

Im Inneren wird ein Snareteppich eingebaut und es ist eine neun-sprachige Aufbauanleitung mit dabei. Die Altersempfehlung des Herstellers liegt bei +5 Jahren.

Empfehlung für Profis und Fortgeschrittene

Wenn du schon länger Cajon spielst oder mit der Percussion Welt vertraut bist, dann ist ein Modell zu empfehlen, bei dem du noch mehr Soundvielfalt bekommst. Sela bietet hier mit der CaSela Pro Dark Nut SE 107* eine professional Cajon, bei der die On/Off Snare Mechanik zum Einsatz kommt. Über einen roten Stellhebel an der linken Außenseite der Cajon kannst du die Snare während dem Spiel ein- oder ausschalten. Der Sound wird damit individuell und abwechslungsreich.

Die Hard Splash Schlagfläche der Cajon ist in braun-schwarz gestaltet und der Korpus aus 15 mm starker und 11-lagiger Birke ganz in schwarz. Damit erinnert Sie an einen Speaker. Die Ecken des Modells sind aus massivem Ahorn und abgerundet. Zudem steht die Cajon auf vier Gummifüßen und ist insgesamt 30 x 30 x 47 cm groß.

Fazit

Als Einsteiger, Profi oder Kind sind andere Anforderungen gefragt und da ist es wichtig, dass du auch das richtige Modell findest. Während das Modell von Cajon-Direkt* für Einsteiger konzipiert ist, ist die Sela CaSela Pro SE 107* etwas für Profis. Für Kinder kann es interessant sein auf einen Bausatz zurückzugreifen, zum Beispiel auf den Nino951-MYO*.